Lese- & Hörstoff

Der traurigste Himmel auf Erden

Malte Zierden

veröffentlicht am 24.02.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Nele Wicher

Malte Zierdens neues Buch „Der traurigste Himmel auf Erden“

Malte Zierdens neues Buch „Der traurigste Himmel auf Erden“, Foto © Falk Lehmann

„Alles für die Tiere, immer“ – so lautet das Motto von Malte Zierden, der als Mitglied der Notpfote in die Kriegsgebiete dieser Welt fährt, um den dort zurückgelassenen Tieren zu helfen. Feinfühlig und vor allem ehrlich nimmt er seine Leserschaft mit zu seinen Anfängen und berichtet von den traurigen, aber auch schönen Facetten des Tierschutzes. Obwohl die Thematik des Buches kein leichter Tobak ist, schafft der Autor es mit seiner verletzlichen und auch leicht selbstironischen Art, beim Lesen einen Raum der Sorgfalt zu kreieren. Damit schafft er Platz für ein Thema, das nicht nur im Tierschutz eine wichtige Rolle spielt: die Akzeptanz des eigenen Scheiterns. Neben Schicksalsgeschichten etwa der Hunde Lotti, Armor oder Teßßi, stellt Zierden auch seinen ganz eigenen „Schattenhund“ vor und lässt seine Leserschaft auf die ehrlichste Art und Weise an seinen Zweifeln, Ängsten und Versagensmomenten teilhaben.

Dabei ist eines wichtig zu verstehen: Malte Zierden ist kein langjähriger, top-ausgebildeter Tierschutzaktivist. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, dürfte seinen Namen auch aus einem anderen Kontext kennen: Bekannt geworden ist er für seine Videos über eine schwerwiegende Kiefer-Operation und später für seine Videos über seinen Stadttaubenfreund Oßkar, dem er auf seinem Bad-Fensterbrett liebevoll ein eigenes Tauben-Wohnzimmer eingerichtet hat. Heute nutzt Malte Zierden seine Reichweite in erster Linie dafür, auf die Schicksale der Tiere in Kriegsgebieten aufmerksam zu machen.

Mit seinem Buch zeigt er vor allem eines: Man muss kein allwissender Held im scheinenden Umhang sein, um etwas in der Welt zu verändern. Das, worauf es ankommt, ist der aufmerksame, kritische Blick auf seine Umwelt und die Empathie für seine Mit-Lebewesen. „Der traurigste Himmel auf Erden“ ist ein Plädoyer für vergessene Seelen, ein Plädoyer für die inspirierenden Menschen im Tierschutz und ganz wichtig: ein Plädoyer für die Macht der Vielen.

Malte Zierden, Lisa Bitzer: Der traurigste Himmel auf Erden, WeCreate Books, Hamburg, Hardcover, 224 Seiten, Fotoabbildungen, 22,00 Euro. ISBN: 978-3-911034-23-4

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: