„Das sanfte Wandeln Deines Tages“ um St. Michael
Ein literarischer Spaziergang mit Victoria Heinz und Martin Neubauer
veröffentlicht am 08.06.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Am Sonntag, den 14. Juni, lädt das Bamberger Brentano-Theater um 16 Uhr erstmals zu seinem literarischen Spaziergang über das Gelände von Sankt Michael ein. Victoria Heinz und Martin Neubauer haben das Programm den Örtlichkeiten abgelauscht und beschwören poetische Engel und Mönche. „Das sanfte Wandeln Deines Tags“ – das Motto entstammt dem Ruhmgesang der Erzengel aus Goethes „Faust“.
Der Romantiker Karl Heinrich Wackenroder beschreibt die Klosteranlagen, Andreas Gryphius belebt die kleine Ruine mit Vergänglichkeitsversen, Erasmus von Rotterdam lässt eine kluge Frau mit einem etwas einfältigen Abt streiten, Hans Christian Andersen schickt einen Mönch auf Irrwege, der dicke Fisch im Brunnen blubbert nicht nur „Fisches Nachtgesang“, sondern auch Verse des Barockdichters Barthold Hinrich Brockes.
Kaiser Heinrich II. trifft den Erzengel Michael, die heilige Johanna führt mit ihm vertrauliche Gespräche, Christian Morgenstern und andere Dichter und Dichterinnen denken über geflügelte Boten nach. Nur Karl Valentin hat das sicher nicht getan, oder...?
Für 10 Euro kann man mitwandeln, Treffpunkt ist vor dem Eingangstorbogen. Weitere Termine: 18. Juni, 19 Uhr; Sonntag, 4. Juli, 11 Uhr & Samstag, 11. Juli, 16 Uhr sowie unter www.1000-Jahre-Michaelsberg.bamberg.de.
Copyright Fotos:
Victoria Heinz © Brentano-Theater
Erzengel Michael © Juergen Schraudner