Hall of Art
Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Franken in der Kunstschranne in Weißenburg u. Bay.
veröffentlicht am 11.04.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer
Dass Frauen in der Kunst sichtbar und hörbar werden, daran hat die GEDOK seit ihrer Gründung einen erheblichen Anteil. Seit 1926 arbeiten Frauen aller Kunstgattungen gemeinsam daran, in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden. GEDOK ist das älteste und europaweit größte Netzwerk für Künstlerinnen aller künstlerischen Disziplinen (Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Musik, Literatur, Schauspiel, Tanz) mit über 2750 Mitgliedern in 23 Regionalgruppen. Der Bundesverband engagiert sich in nationalen und internationalen Kultureinrichtungen, politischen Gremien und Verbänden und ist in vielen nationalen Organisationen, wie beispielsweise dem Deutschen Kulturrat und dem Deutschen Kunstrat vertreten.
Von Freitag, 9. Mai 2025 bis Sonntag, 1. Juni 2025 gibt es in der Kunstschranne in Weißenburg i. Bay. – eine seit vielen Jahren etablierte Adresse für Kunst und Kultur – eine neue Ausstellung der Kunstvereinigung GEDOK Franken zu sehen. Die Künstlerinnen zeigen aktuelle Werke aus den Bereichen Malerei, Collagen, Skulptur, Installation, Textilkunst und Fotografie. Bei der Vernissage am 8. Mai und während der Öffnungszeiten werden immer wieder Künstlerinnen vor Ort sein.
Die GEDOK ist Europas größtes Netzwerk für Künstlerinnen. Aktiv seit 1926. Künstlerinnen gab es seit dem Bestehen der Menschheit in allen Epochen. Trotzdem sind viele von Ihnen in der Kunstgeschichte übersehen worden. Ihre Namen kommen nun nach und nach wieder zu Vorschein, ihre Werke werden – soweit noch vorhanden – aus den Archiven geholt und öffentlich ausgestellt. Eine späte, aber überfällige Würdigung.
Die Ausstellung „Hall of Art“ ist vom 9. Mai bis 1. Juni 2025 in der Kunstschranne in Weißenburg u. Bay. zu sehen. Alle Informationen findet man unter www.gedok-franken.de.