Ausstellungen

Rechtsterrorismus.

Verschwörung und Selbstermächtigung - 1945 bis heute

veröffentlicht am 28.03.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Einblick in die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“

Einblick in die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“, Foto © Museen der Stadt Nürnberg, Memorium Nürnberger Prozesse, Foto: Tim Hufnagel

Noch bis 27. April 2025 zeigt das Stadtmuseum Erlangen die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“. Sie beleuchtet über 20 Fälle rechtsterroristischer Gewalt in Deutschland und weltweit – von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart. Im Fokus stehen nicht nur die Täter und ihre Netzwerke, sondern vor allem die Opfer und die gesellschaftlichen Folgen rechtsterroristischer Taten.

Die Ausstellung zeigt, dass rechter Terror keine neue Erscheinung ist, sondern eine lange und beständige Bedrohung darstellt. Fälle aus Erlangen, Nürnberg und der Region werden mit internationalen Ereignissen in Beziehung gesetzt, um die globalen Dimensionen des Problems zu verdeutlichen. Die Ausstellung wurde vom Memorium Nürnberger Prozesse kuratiert und in Zusammenarbeit mit der vhs Erlangen realisiert.

Ein umfangreiches Begleitprogramm ergänzt die Ausstellung mit Vorträgen und Diskussionen zu verschiedenen Aspekten des Rechtsterrorismus. So findet beispielsweise am 7. April um 19 Uhr mit der Initiative Kritisches Denken ein Vortrag mit anschließender Diskussion „Über Vergessen, Erinnern und die Kontinuitäten rechten Terrors“ statt. Das anitsemitische Attentat auf Shlomo Lewin und Frida Poeschke und seine gesellschaftliche Aufarbeitung stehen hierbei im Mittelpunkt. Zudem werden öffentliche Führungen angeboten, darunter eine mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache und eine in englischer Sprache. Für Schulklassen gibt es spezielle pädagogische Programme. Der Eintritt zur Ausstellung sowie zu allen Veranstaltungen ist frei.

Die Ausstellung „RECHTSTERRORISMUS. Verschwörung und Selbstermächtigung – 1945 bis heute“ ist noch bis 27. April 2025 im Stadtmuseum Erlangen zu sehen. Weitere Informationen zur Ausstellung findet man unter www.stadtmuseum-erlangen.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: