Michael Lassel - „Welttheater“
Ausstellung im Foyer des Stadttheaters Fürth
veröffentlicht am 04.04.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Einem der international renommiertesten lebenden Künstler der Trompe l’œil -Malerei, Michael Lassel, widmet die Wissenschaftsstadt Fürth der Europäischen Metropolregion Nürnberg bis Mai 2025 eine Einzelausstellung im prachtvollen Stadttheater. Mit 26 ausgewählten Gemälden aus dem Œuvre des 1948 in Siebenbürgen geborenen Künstlers, die eine Schaffenshase von 1991 bis 2024 repräsentieren, werden dessen Meisterwerke einem breiten Publikum zugänglich. Für das interessierte Kunstpublikum bietet sich damit eine seltene Chance Werke aus dem Bereich des Phantastischen Realismus und des magischen Illusionismus zu sehen, die zuvor noch nie in dieser Kombination gezeigt wurden.
Lassels malerische Handschrift knüpft an der altmeisterlichen Tafelmalerei der europäisch-abendländischen Renaissance an und verknüpft diese mit der zu jener Zeit aufkommenden Kunstsparte des Trompe l’œil (Augentäuschung). Seine komplex aufgebauten Bildwerke sind minutiös bis ins kleinste Detail kalkuliert. Die dreidimensional aufgebauten bildnerischen Räume fungieren als kleine Bühnen, die einerseits Elemente des Stilllebens realisieren, aber zum anderen Objekte zeigen, die über ihren realen Entsprechungscharakter ins Symbolische und historisch Narrative verweisen.
Wer sich ernsthaft auf die Bildwelten Lassels einlassen möchte, benötigt vieles, allem voran Neugier und Zeit.
Die Ausstellung Michael Lassel - „Welttheater“ ist noch bis 6. Mai 2025 im Foyer des Stadttheater Fürth zu sehen. Mehr Informationen zur Ausstellung findet man unter www.stadttheater.de.