Mixtur

Museen (neu) entdecken!

Dieses Jahr findet der Internationale Museumstag unter dem Motto #Museenentdecken statt

veröffentlicht am 10.05.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Emma Hasse

Imagebild Internationaler Museumstag 2025 – Museum für alle

Imagebild Internationaler Museumstag 2025 – Museum für alle, Foto © Deutscher Museumsbund e.V.

Auch 2025 macht der Internationale Museumstag mit seinen Angeboten wieder Lust auf einen Abstecher in ein Museum der Wahl. Dieses Jahr fällt der Tag auf den 18. Mai.

Mit dem Internationalen Museumstag machen Museen weltweit auf ihre zentrale gesellschaftliche Rolle als Wissensvermittler und Archiven von Kulturgütern aufmerksam. Und das zurecht! Museen ermöglichen es uns, für einen kleinen Augenblick in neue Realitäten eintauchen: Wie sah die Welt früher aus? Wie funktioniert sie heute? Welche kleinen und großen Kunstwerke möchte ich heute betrachten? Mit ihren innovativen Bildungsprogrammen und vielfältigen Sammlungen werden Museen zu einzigartigen Lernorten, die den Raum für gesellschaftliche Diskurse bieten und Zukunftsperspektiven eröffnen.

Dieses Jahr laden deutschlandweit mehr als 7.100 Einrichtungen unter der Leitlinie „Museen entdecken“ in ihre Häuser ein. Neben klassischen Angeboten wie Führungen oder freiem Eintritt befinden sich in den Programmen der Museen auch kreative Mitmach-Aktionen, akustische Highlights, kulinarische Museumsfeste oder spannende Einblicke hinter die Kulissen. Auch in Nürnberg ist ein breites Angebot zu erwarten, besonders unter dem Aspekt, dass am Tag vorher die Blaue Nacht stattfinden wird. Letztes Jahr nahmen laut der Stadt Nürnberg unter anderem das Albrecht-Dürer-Haus, das Spielzeugmuseum und das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände und Memorium Nürnberger Prozesse teil. In Erlangen locken kostenlose Führungen, Experimente und ein Coffee Bike im MedMuseum. Insgesamt lohnt sich ein Blick in die Programme – hoffentlich springt der ein oder andere Museumsgang dabei heraus!

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: