Mixtur

Künstlerischer Sommer mit der Sommerakademie Coburg

Die Sommerakademie Coburg bietet 18 Workshops der Bildenden Kunst

veröffentlicht am 19.05.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Charlotte Heß

Sabrina Stammberger bringt Teilnehmende ihres Kurses im realsitischen Zeichnen auf das nächste Level

Sabrina Stammberger bringt Teilnehmende ihres Kurses im realsitischen Zeichnen auf das nächste Level, Foto © Sabrina Stammberger

Sommer, Sonne, Kunst und Ambiente! So lautet seit mehr als zwanzig Jahren das Motto der Sommerakademie Coburg. Auch dieses Jahr treffen sich vom 25. Mai bis 27. Juli in der Vestestadt wieder Menschen, die sich künstlerisch weiterbilden möchten. Besonderes Merkmal ist hier gemäß dem Leitspruch das künstlerische Schaffen an besonderen Orten.

Zu diesen zählen u.a. das Gerätemuseum Ahorn, der Creapolis Makerspace, die Kulturfabrik Cortendorf, die kultur.werk.stadt Patzschkeareal, der Kunstverein Coburg, die Veste Coburg und die Volkshochschule Coburg. Erstmals ist hier auch der Vierseithof von Cordula Utermöhlen Workshop-Ort, an dem die Künstlerin den Teilnehmenden den experimentellen kreativen Prozess vermitteln möchte. Die Veste Coburg, die in diesem Jahr 800-jähriges Jubiläum feiert, steht im Mittelpuntk von Ingo Seydels Urban-Sketching-Workshop. Ein besonderer Rundgang durch die Burg ermöglicht Zeichnen und Skizzieren an Stellen, die sonst nicht zugänglich sind.

Insgesamt 18 Dozierende bieten die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu werden, diesmal mit vier Neuzugängen: Klara Flickenreich, Alexandra Sonntag, Manfred Koch und Fredrik Lindqvist sind neue Gesichter im Kreis der Sommerakademie.

Wie in den letzten Jahren präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerakadmie im Folgejahr die Ergebnisse aus den Kursen im Pavillon des Kunstvereins Coburg. In diesem Jahr ist die Ausstellung vom 31. Mai bis 27. Juli, mit Vernissage am 31. Mai um 16 Uhr. Dort findet auch die Verleihung der von der VR-Bank gestifteten Kulturförderpreise statt. Auch junge Talente zwischen 12 und 22 Jahren fördert die VR-Bank und übernimmt 50 % der Teilnahmegebühr.

Die Sommerakademie wird organisiert und betreut von der vhs-Coburg. Informationen und Buchung telefonisch unter 09561/8825-0 oder online auf www.sommerakademie-coburg.de

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: