Szene

Africa Festival Würzburg 2025

Das Africa Festival Würzburg belebt alte Traditionen an den Talavera-Mainwiesen

veröffentlicht am 18.05.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Andreas Bär

Siân Pottok tritt am 30. Mai auf

Siân Pottok tritt am 30. Mai auf, Foto © Siân Pottok

Das Africa Festival ist fest mit Würzburg verbunden. Alle Jahre wieder stehen die Talavera-Mainwiesen ganz im Zeichen des Kontinents. Vier Tage lang wird gefeiert, getanzt, gegessen, getrunken und gefachsimpelt. Von 29. Mai bis 1. Juni bittet der Verein „Afro Project“ in die Domstadt. Der Verein, der afrikanische Musik und afrikanische Kultur über Ausstellungen, Workshops und Konzerte verbreiten und bekannter machen will, sieht das Festival seit jeher als völkerverständigende Einrichtung, die Brücken bauen und Verständnis schaffen will. Festivalleiter Stefan Oschmann wurde dafür eine hohe Würde zuteil: Schon 1996 erhielt er von der Stadt Würzburg die Kulturmedaille verliehen. Die Symbiose zwischen Festival und der Stadt ist eine sehr enge: Schließlich gilt es als eines der wichtigsten Africa Festivals weltweit. Das geht so weit, dass sich der Veranstalter den Namen und das Logo sogar schützen hat lassen, um Verwechslungen zu vermeiden.

Insgesamt 14 Bands werden in den vier Tagen die Bühne an den Talavera-Mainwiesen bespielen, nicht minder prunkvoll ist das angebotene Rahmenprogramm. Im Fokus steht dabei Bob Marley, dessen 80. Geburtstag gebührend gefeiert wird. Zum einen mit einer Fotoausstellung in der Würzburger Universität, zum anderen mit vielen reggae-lastigen Auftritten. Freuen dürfen sich die Gäste im kulinarischen Bereich auch wieder auf den Havana Club, der seine Pforten auf vielfachen Wunsch wieder öffnet.

Mehr Informationen zum Africa Festival finden Interessierte unter www.africafestival.org.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: