Ausstellungen

Erfolgreicher Tag der offenen Türen in der Berliner Philharmonie

8.000 Euro Spendenerlös für die UNICEF-Nothilfe in Nepal

veröffentlicht am 16.06.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Der Tag der offenen Türen in der Berliner Philharmonie war mit 12.000 Besuchern ein großer

Erfolg. Für die UNICEF-Erdbebennothilfe in Nepal kamen durch Spenden und Losverkäufe 8.000 Euro zusammen.

Bei gutem Wetter besuchten am 14. Juni 12.000 Besucher die Philharmonie zum Tag der offenen Türen. Zu den Höhepunkten des Tages zählte eine von Sir Simon Rattle geleitete offene Probe von Jonathan Doves Kinderoper „Was lauert da im Labyrinth?“ mit dem Vokalhelden-Projektchor und vielen anderen Mitwirkenden. Philharmonische Kammermusikensembles spielten in allen Räumen, und in den Foyers präsentierte die Education-Abteilung ein Programm für die ganze Familie. Dazu gab es Workshops, Führungen hinter die Kulissen der Philharmonie, ein Gemeinschaftssingen und vieles

mehr. Der philharmonische Garten stand im Zeichen der von UNICEF organisierten Syrien-Nothilfe, und auf der Außenbühne traten syrische Künstler auf. Den Tag beschlossen die Berliner Philharmoniker und Sir Simon Rattle um 18 Uhr in der Philharmonie mit Richard Strauss' „Rosenkavalier“-Suite.

Copyright Foto:

Sarah Willis, Horn, beim Tanz mit Daniel Ottensamer, Solo-Klarinette, Foto © Monika Rittershaus

Ähnliche Artikel: