Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung.

Szene

Feinste Musik am feinsten Open-Air-Venue Nürnbergs

St. Katharina open air in Nürnberg 2025 – erste Acts

veröffentlicht am 12.02.2025 | Lesezeit: ca. 4 Min.

Im vergangenen Jahr fand das st. katharina open air erstmals als Kooperation zwischen dem KunstKulturQuartier und dem Club Stereo statt. Unter anderem Amistat, ÄTNA, Christian Löffler, Hazmat Modine, Der Nino aus Wien und Pam Pam Ida gaben Konzerte in Nürnbergs schönster Innenstadt-Open-Air-Spielstätte. Nun steht der Termin für die Fortsetzung, es gibt erste Acts und der Ticketvorverkauf startet. 

Das st. katharina open air 2025 findet vom 20. Juni - 5. Juli in der Katharinenruine statt. Die spätgotische Kirchenruine inmitten der Nürnberger Altstadt ist besonders für ihre historische Bedeutung als auch ihre besondere Akustik und Atmosphäre bekannt. 

Die ersten Acts 

  • Warhaus | 24. Juni
    Das Soloprojekt von Balthazar's Maarten Devoldere zählt zu den wichtigsten belgischen Exportschlagern. Eine betörende Mixtur aus Indie-Pop, 60s, Spoken-Word hin bis zu Soul. 

  • Fil Bo Riva | 26. Juni
    Der italienische Sänger, Songwriter und Musiker Fil Bo Riva steht für melancholischen Singer-Songwriter Pop mit Anleihen aus Folk und Soul. Nicht nur seine Songs “Francis” und "Like Eye Did” sind längst Streaming-Hits.

  • Jesper Munk | 28. Juni
    Der ehemalige Teenage-Posterboy hat sich zum etablierten und gestandenen Singer/Songwriter entwickelt mit seiner Mixtur aus Jazz und New Wave, Chanson, balladesken Blues und jeder Menge Soul.

  • Benjamin Amaru | 29. Juni
    Die markante Stimme von Benjamin Amaru verleiht all seinen melancholischen Indie-Pop-Songs eine versöhnliche Dringlichkeit, die bei einem reduzierten Arrangement umso kraftvollere Emotionen zulässt.

  • Parra For Cuva | 30. Juni
    Parra for Cuva ist eine Koryphäe der elektronischen Musik, berühmt für seine unverwechselbare Mischung aus deepen House-Klängen, Downtempo, Ambient und Versatzstücken aus der Klassik. 

  • Yasi Hofer | 2. Juli
    Die in Ulm geborene Gitarristin begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte dann aber im Alter von 12 Jahren zur E-Gitarre. Ihr Talent entdeckte kein geringerer als „Gitarrengott“ STEVE VAI und holte Yasi als 14-Jährige erstmals zu ihm auf die Bühne. Noch heute jammen die beiden immer wieder bei seinen Europa-Tourneen zusammen.

  • KID BE KID + | 3. Juli
    KID BE KID ist eine in Berlin lebende Pianistin, Sängerin und Beatboxerin. Sie bringt Elemente aus fast jedem Genre ein, was chaotisch wirken könnte. Ihr gelingt das jedoch hervorragend. Hier und heute trifft sie im Doppelkonzert auf eine Überraschungs-Band, deren Namen wir Ende April veröffentlichen werden.

  • El Flecha Negra | 4. Juli
    Pulsierende Lebensfreude wird hier garantiert: Mit ihrem zeitlosen Stil-Mix aus lateinamerikanischen Rhythmen, Cumbia, Reggae, und Ska hat sich die Band europaweit ein großes Publikum erspielt. 

 

  • SOFFIE | 5. Juli. Soffie richtet mit ihrem Indie- und Synthpop und ihren deutschen Texten den Blick ins Innere und erschafft dabei einen Raum, in dem Platz für Emotionen, Tanzen und klare politische Kante ist. Ihr Song „Für immer Frühling“ wurde zur Hymne der Proteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland und Österreich 2024. 

Weitere Acts für das st. katharina open air 2025 folgen in Kürze. 

 

Der Vorverkauf hat begonnen! Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen, online unter www.kunstkulturquartier.de.

 

Tickets sind im Vorverkauf, online und an der Abendkasse erhältlich. Mit dem Nürnberg-Pass erhalten Käuferinnen und Käufer 50 Prozent Rabatt. 

Ähnliche Artikel: