Ausstellungen

Spektakuläre Naturaufnahmen

Die Sonderausstellung „Glanzlichter der Naturfotografie“ im Naturkundemuseum Bamberg

veröffentlicht am 23.05.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Blicke, ein Bild der Sonderausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie"

Blicke, ein Bild der Sonderausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie", Foto © Oscar Diez

Das Naturkundemuseum Bamberg präsentiert vom 10. Mai bis zum 13. Juli eine Sonderausstellung mit den Gewinnerbildern des internationalen Wettbewerbs „Glanzlichter der Naturfotografie“. Dieser Wettbewerb, der seit 1999 existiert, zeigt jedes Jahr beeindruckende und berührende Aufnahmen aus der ganzen Welt.

Unter der neuen Leitung von Florian und Lisa Marie Smit hat der Wettbewerb, der von Mara Fuhrmann gegründet wurde, einen frischen Wind bekommen. Die neuen Leiter führen den Wettbewerb mit viel Engagement und Leidenschaft weiter und haben einige Neuerungen eingeführt. Diese Veränderungen haben sich bereits bemerkbar gemacht: Es gab einen neuen Rekord an eingereichten Bildern und die Teilnehmerzahlen sind so hoch wie seit 2019 nicht mehr. Auch in den sozialen Medien wurde der Wettbewerb schnell bekannt und hat viele neue Follower:innen gewonnen.

Die prämierten Fotos beeindrucken durch ihre ästhetische Wirkung, ihre aussagekräftigen Geschichten und ihre hohe technische Qualität. Sie zeigen nicht nur die Schönheit der Natur, sondern betonen auch, wie wichtig es ist, respektvoll mit ihr umzugehen.

Die Ausstellung „Glanzlichter der Naturfotografie“ ist bis 13. Juli im Naturkundemuseum Bamberg zu sehen. Mehr Informationen zur Ausstellung finden Interessierte unter www.naturkundemuseum-bamberg.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: