Klangspuren im Fürstengarten
Großes künstlerisches Aufgebot bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg
veröffentlicht am 07.07.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Barbara Pittner

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden in Regensburg statt, Foto © Odeon Concerte GmbH & Co. KG
Allein das Ambiente und die Atmosphäre des Innenhofs sowie des Parks des Fürstlichen Schlosses in Regensburg lohnen eine Reise in die Stadt an der Donau. In diesem Jahr wird dieser Anreiz durch das genreübergreifende Programm der Thurn und Taxis Schlossfestspiele erhöht. Vom 18. Juli bis 27. Juli 2025 geben sich Künstlerinnen und Künstler von Weltrang auf der Schlossbühne ein Stelldichein.
Den Auftakt am 18. und 19. Juli 2025 bildet „Nabucco“, jene Oper von Giuseppe Verdi, in der sich alles um Macht, Freiheit und Glaube dreht. Das Nationaltheater Brünn gastiert mit einer Freilicht-Inszenierung in Regensburg, in welcher die Geschichte des biblischen Nebukadnezar erzählt wird.
Arien und Duette aus beliebten Opern stehen am 20. Juli 2025 auf dem Programm der festlichen Operngala mit Jonas Kaufmann und der amerikanischen Sopranistin Rachel Willis-Sørensen. Gemeinsam mit den Hofer Symphonikern unter der Leitung von Jochen Rieder präsentieren sie Arien von Puccini, Leoncavallo, Strauß und Lehár.
Ein weiterer Reigen aus Arien und Duetten, etwa aus „Turandot“, „La Bohème“, oder „Manon Lescaut“, bildet den Abschluss der Thurn und Taxis Schlossfestspiele am 27. Juli 2025. Nach ihrem ersten Auftritt vor drei Jahren singt die Sopranistin Anna Netrebko heuer Arien mit dem Tenor Yusif Eyvazov.
Die Konzertabende am 21., 22. und 23. Juli 2025 sind drei weiblichen Pop-Ikonen gewidmet. Vicky Leandros, ANASTACIA und Gianna Nannini gastieren im Rahmen ihrer Solo-Tourneen in Regensburg. Sie präsentieren Songs, mit denen sie seit jeher ihr Publikum begeistert und für sich gewonnen haben.
Italienisch bleibt es am 24. Juli 2025, wenn Giovanni Zarrella gemeinsam mit seiner Band für ein Gefühl von „Dolce Vita“ in Regensburg sorgen wird. Mit seiner Sommer-Tournee macht er Station bei den Schlossfestspielen.
2024 feierte Chris de Burgh mit seinem Debütalbum „Far Beyond These Castle Walls“ sein 50-jähriges Jubiläum. Am 25. Juli 2025 gastiert er mit seiner „50LO“-Tour in Regensburg und stellt sein Best-of-Album vor.
Auch das Theater hat seinen Platz bei den Schlossfestspielen. Am 26. Juli 2025 ist der „Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ von Hugo von Hofmannsthal zu Gast in Regensburg. Auf der Bühne stehen unter anderem Erol Sander, Hardy Krüger jr., Julian Weigand, Dorkas Kiefer, André Eiserman, Michaela Schaffrath, Markus Majowski oder Tine Wittler.
Ergänzt wird das Programm durch das Kinder-Theaterstück „Pipi Langstrumpf“ am 20. Juli, nach dem beliebten Kinderbuch der schwedischen Autorin Astrid Lindgren.
Mehr Infos zum Programm und Ticketkauf unter www.schlossfestspiele-regensburg.de.
„Giuseppe Verdi - Nabucco“
Nationaltheater Brünn
18. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Giuseppe Verdi - Nabucco“
Nationaltheater Brünn
19. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Pippi Langstrumpf“
Kinder-Theaterstück
20. Juli 2025, 10.30 Uhr
„Festliche Operngala“
Jonas Kaufmann & Rachel Willis-Sørensen, Hofer Symphoniker, Jochen Rieder
20. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Vicky Leandros - Ich liebe das Leben! - Meine Abschiedstournee“
Vicky Leandros
21. Juli 2025, 20.30 Uhr
„ANASTACIA - Open Air 2025“
Anastacia
22. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Gianna Nannini - Sei nell'anima - Festival European Leg 2025“
Gianna Nannini
23. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Giovanni Zarrella live mit Band - Eine italienische Sommernacht“
Giovanni Zarrella & Band
24. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Chris de Burgh - 50LO“
Chris de Burgh
25. Juli 2025, 20 Uhr
„Jedermann“
Hugo von Hofmannsthal (mit Julian Weigend, Erol Sander, Hardy Krüger jr. u.v.m.)
26. Juli 2025, 20.30 Uhr
„Anna Netrebko & Yusif Eyvazov“
Anna Netrebko & Yusif Eyvazov, Hofer Symphoniker, Michelangelo Mazza, Pumeza Matshikiza, Jérôme Boutillier
27. Juli 2025, 20.30 Uhr