Sommerliche Opernfreuden im Schlosshof Weikersheim
„Die Fledermaus“ steht auf dem Programm der beliebten Open-Air Vorstellungen der Jungen Oper
veröffentlicht am 13.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Die Junge Oper Schloss Weikersheim ist bekannt und geliebt für ihre temperamentvollen Inszenierungen. 2012 gab es Georges Bizets „Carmen" als großes Freiheitsdrama, Foto © Jeunesses Musicales Deutschland
Alljährlich verwandelt sich der historische Schlosshof von Weikersheim in eine bezaubernde Open-Air-Bühne für die Junge Oper. Im Sommer 2025 dürfen sich Opern-Fans auf eine mitreißende Inszenierung von Johann Strauß Meisterwerk „Die Fledermaus“ freuen. Die Vorstellungen finden vom 24. Juli bis zum 3. August 2025 statt, jeweils um 19.30 Uhr.
Auf der Bühne stehen ausgewählte Teilnehmer:innen der Internationalen Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland, ein europaweit renommiertes Förderprogramm für den Opernnachwuchs. Insgesamt 18 internationale junge Sängerinnen und Sänger sind zu erleben, die sich in einem zweistufigen Auswahlverfahren unter 160 Bewerber:innen durchgesetzt haben. Die musikalische Leitung der Produktion liegt in den Händen von Dirk Kaftan, dem Generalmusikdirektor des Beethoven Orchesters und der Oper Bonn. Für die Inszenierung zeichnet Dominik Wilgenbus verantwortlich.
„Die Fledermaus“ gilt als die Operette schlechthin – ein unwiderstehliches Feuerwerk genial komponierter Melodien und Walzerklänge. Obwohl dem Genre der leichten Muse zugehörig, birgt das Werk eine bemerkenswerte Tiefgründigkeit, eine meisterhafte musikalische Ausarbeitung und eine Geschichte, die auf unvergleichliche Weise den feinen, oft ironischen Humor des Wiener Schmähs widerspiegelt.