Visuelle Macht
Die Europäische Union im Fokus von Jan A. Staiger
veröffentlicht am 11.07.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen während eines Gruppenfotos mit verschiedenen Staats- und Regierungschefs im Rahmen eines EUCO Summits in Brüssel (22.02.2024), Foto © Jan A. Staiger
Das Neue Museum Nürnberg zeigt mit „Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars“ die erste museale Einzelausstellung des jungen Fotografen. Die Schau umfasst 16 Arbeiten, die sich kritisch mit der Symbolik und Inszenierung der Europäischen Union auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die EU visuell sichtbar wird – durch ihre Repräsentanten, ihre Architektur, ihre Ikonografie und ihr Merchandising. Besonders eindrucksvoll ist ein Bild, das an Rembrandts Lichtdramaturgie erinnert: Ursula von der Leyen, allein vom Licht getroffen, umgeben von europäischen Staats- und Regierungschefs – eine Reflexion über politische Bildwelten.
Staigers Werke oszillieren zwischen Dokumentation und Inszenierung. Seine Fotografien hinterfragen, wie politische Narrative visuell vermittelt werden und welche Mittel dafür genutzt werden. Mit kritischem Blick deckt er dabei stereotype Bildsprachen und verborgene Widersprüche auf – etwa bei einem EU-gebrandeten Baby-Jumper „Made in Bangladesh“ oder einem inoffiziellen Flüchtlingsfriedhof auf Lesbos. Seine Arbeit kann als visuelle Inspektion politischer Kommunikation gelesen werden: Was passiert, wenn das „Scheinwerferlicht“ leicht verschoben wird?
Jan A. Staiger studierte Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover und machte im Juni 2024 an der Royal Academy of Fine Arts in Gent, Belgien, seinen fotografischen Masterabschluss. Betreut von den Fotografen Max Pinckers und Mathieu Asselin, hatte er dort über einen Zeitraum von zwei Jahren die Möglichkeit, eine fotografische Arbeit zu entwickeln. Auszüge des daraus entstandenen Projekts zur EU wurden in The New York Times und in Belgiens größter Tageszeitung De Standaard publiziert sowie – im Rahmen des MA-Abschlusses – an der Royal Academy of Fine Arts ausgestellt.
Die Ausstellung „Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars“ ist noch bis zum 26. Oktober im Neuen Museum Nürnberg zu sehen. Weitere Informationen findet man unter www.nmn.de.