Klassiker

Klassik in historischen Mauern

Das L Orchestra I Sedici bespielt den Kaisersaal der neuen Residenz in Bamberg

veröffentlicht am 19.06.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Auch in diesem Jahr haben die 16 Ausnahmemusiker, die übrigens aus den verschiedensten Nationen stammen und damit ein gutes Beispiel für ein gedeihliches Miteinander fremder Kulturen liefern, den Weg nach Bamberg gefunden. Mittlerweile zu einer geschätzten Tradition geworden, gehört das jährliche Konzert des Ensembles „I Sedici“ zu den musikalischen Leuchttürmen der Bamberger Sommerkonzertsaison. Die Spielkultur, der Enthusiasmus und die Perfektion der Darbietung werden höchsten Ansprüchen gerecht. Das junge Kollektiv, das unter der Leitung des italienischen Konzertmeisters und Geigers Petru Lupan steht, lädt die Besucher „auf eine Reise ein, auf der es viel Neues und Unerwartetes über die Musik zu entdecken gibt.“ Zu hören sind an diesem Abend Werke von Vivaldi (Concerto in g-Moll RV 531), Mozart (Adagio und Allegro f-moll KV 594 „Serenata Notturna“ No. 6 in D-Dur KV 239), Tschaikowsky (Herbstlied, op. 37) und Mendelssohn Bartholdy (Oktett Es-Dur op. 20).

Samstag, 20. Juni 2015, 19.00 Uhr, Kaisersaal in der neuen Residenz, Bamberg.

Weitere Informationen und Karten sind erhältlich unter www.bvd-ticket.de.

Copyright Foto: © Pressefoto

Ähnliche Artikel: