Holz und mehr im Burgmuseum Abenberg
Interaktive Wanderausstellung „HOLZ MACHT SACHEN!“
veröffentlicht am 11.07.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Das Burgmuseum Abenberg zeigt seit dem 27. Februar und noch bis zum 31. August 2025 eine Wanderausstellung, welche die tief verwurzelte und vielseitige Beziehung zwischen Mensch und Natur in den Fokus rückt: „HOLZ MACHT SACHEN!“. Die Ausstellung gewährt aufschlussreiche Einblicke in technische Innovationen und kulturgeschichtliche Errungenschaften, die eng mit der Nutzung von Holz verbunden sind. Dabei werden sowohl kuriose Erfindungen als auch alltägliche Gegenstände präsentiert, die die Genialität und Anpassungsfähigkeit des Menschen im Umgang mit diesem nachwachsenden Rohstoff verdeutlichen.
An zahlreichen interaktiven Stationen können kleine und große Entdecker:innen den charakteristischen Duft verschiedener Baumarten erschnuppern, die unterschiedlichen Texturen von Holz ertasten und außergewöhnliche Objekte wie das humorvolle „Klo 2 Go“ bestaunen. Eine originelle Installation lädt sogar dazu ein, mit einer „Bräutigamseiche“ auf spielerische Partnersuche zu gehen.
Für Kinder wird der Ausstellungsbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Sie können sich mit Holzspielzeug beschäftigen, in die Welt des Kasperletheaters eintauchen und ein speziell für sie entwickeltes Rätselheft lösen, das auf spielerische Weise Wissen über Holz vermittelt. Ein innovatives Konzept der Ausstellung ist ihre dynamische Weiterentwicklung. Unter dem Motto „Die Ausstellung wächst wie ein Baum und verzweigt sich immer weiter!“ wird die Ausstellung digital auf den Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook unter @holzmachtsachen lebendig. Besucherinnen und Besucher sind dazu aufgerufen, ihre mit dem Hashtag #holzmachtsachen versehenen Beiträge zu teilen, die dann im Museum auf einem Monitor als digitale Exponate präsentiert werden. Darüber hinaus besteht die einzigartige Möglichkeit, eigene „holzige Sachen“ direkt ins Museum zu bringen und somit aktiv zur Gestaltung der Ausstellung beizutragen.
Zusätzlich gibt es auf der Burg ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Ein besonderes Highlight ist der Holzaktionstag am Internationalen Museumstag, dem 18. Mai 2025. An diesem Tag präsentieren Handwerker:innen ihr Können, geben spannende Vorführungen und laden an Mitmach-Stationen zum aktiven Gestalten mit Holz ein. Auch der Kindermuseumstag am 3. August steht ganz im Zeichen des vielseitigen Materials. Es wird gebastelt, gedruckt, gehämmert und vieles mehr. Eine Familienführung lockt in die Burg und das Klöppelmuseum lädt zu einem Besuch ein.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.burg-abenberg.de.