Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Nürnberg Barock präsentiert „Flötengezwitscher"
Virtuose Barockmusik in Ansbach, Nürnberg und Heroldsberg
veröffentlicht am 05.05.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Das junge Barockensemble Nürnberg Barock lädt zu einem besonderen Konzert unter dem Titel „Flötengezwitscher“ ein. An drei Abenden im Mai (9./10./11.) werden die Zuhörerinnen und Zuhörer in die zauberhafte Welt der Vogelgesänge entführt, die im Barock eine zentrale Rolle spielten.
Im Barock war es beliebt, Ziervögel zu halten und ihnen mit Blockflöten verschiedene Melodien beizubringen. Diese Tradition spiegelt sich in den Werken wider, die an diesen Abenden erklingen werden. Besonders eindrucksvoll ist die Fähigkeit der Blockflöte, Vogelgesänge zu imitieren – ein Beispiel dafür ist Antonio Vivaldis Konzert „Il Gardellino“.
Zusätzlich zum Hauptkonzert bietet das Ensemble am 10. Mai um 15 Uhr ein Kinderkonzert mit dem Titel „Was für ein Gezwitscher …!“, das speziell für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren geeignet ist. Hier können die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer auf spielerische Weise in die Welt der Musik und der Vogelstimmen eintauchen.
Gemeinsam mit den preisgekrönten Blockflötistinnen Tabea Wink und Marie Erndl präsentiert Nürnberg Barock ein virtuoses Programm mit Werken von G.Ph. Telemann, A. Vivaldi und J.J., das Frühlingsgefühle weckt und das Publikum verzaubert. Erleben Sie die Magie des Barocks und lassen Sie sich von den Klängen des Frühlings begeistern!
Die Konzerte finden an folgenden Terminen statt:
- 9. Mai um 20 Uhr in St. Ludwig, Ansbach
- 10. Mai um 15 Uhr in St. Martha, Nürnberg – Kinderkonzert
- 10. Mai um 19 Uhr in St. Martha, Nürnberg
- 11. Mai um 17 Uhr in St. Matthäus, Heroldsberg
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: www.nuernberg-barock.de.