Auf Tasten durch den Sommer
Die Steingraeber Klaviermanufaktur Bayreuth präsentiert ein hochklassiges Piano-Konzertprogramm
veröffentlicht am 04.08.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Elke Walter

Das Gebäude der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in der Außenansicht, Foto © Steingraeber & Söhne
Sommerloch in der Klaviermanufaktur Steingraeber in Bayreuth? Mitnichten! Hochwertige Konzerte stehen bei dem renommierten Klavierhersteller auf dem Programm. Am 7. August, 19.30 Uhr, spielt Chia-Yang Hsu am Lisztflügel im Rokokosaal Bayreuth. Das Programm, das der Zweitplatzierte des 11. Internationalen Franz Liszt Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth spielen wird, ist noch offen.
Igor Cognolato präsentiert am 12. August, 19.30 Uhr, unter dem Motto „Wagner: Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung“ neben Liszt und Schumann auch die Komposition „Am Grabe Richard Wagners“ von Gabriele Riccobono, Stipendiat des Richard Wagner Verbandes Venedig 2020. Das Konzert findet im Steingraeber Kammermusiksaal statt.
Klavier zu vier Händen interpretieren Claudine Orloff und Burkard Spinnler am 15. August, 11 Uhr, ebenfalls im Kammermusiksaal. Gleichzeitig stellen Sie ihre neue CD vor, nach einem Programm von Liszt und Saint-Saëns zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele 1876 in Wahnfried.
Jean Paul und Robert Schumann treten im Gesprächskonzert mit Dr. Thomas Synofzik, Direktor des Schumann Hauses Zwickau, in einen Dialog. Unter anderem spielt der Pianist am 17. August, 19.30 Uhr, Papillons, Schumanns Blumenstück Des-Dur op. 19 am Liszt Flügel im Rokokosaal.
Beim Konzert mit Edith Fischer, der „Grande Dame“ der internationalen Pianoszene, steht am 19. August, 19.30 Uhr, neben Mozart und Beethoven Schuberts Davidsbündletänze op. 6, einen zweiteiligen, jeweils aus neun Charakterstücken bestehende Klavierzyklus, auf dem Programm. Gespielt wird im Kammermusiksaal.
Jens Schlichting, deutscher Pianist und Komponist, improvisiert am 20. September, 19.30 Uhr, im Kammermusiksaal zu Charlie Chaplins Stummfilm „Goldrausch“.
Die Pianistin Hanna Shybayeva stellt am 25. September, 19.30 Uhr, ein besonderes Werk ins Zentrum ihres Konzertes im Kammermusiksaal. 1975 schrieb der US-amerikanische Komponist, auf Basis eines der bekanntesten Lieder aus argentinischen Neo-Folklore-Bewegung sein Variationen-Werk „The People United will never be defeated!“. Shybayeva gehört zu den wenigen Klavierspielenden, die sich live an dieses überaus anspruchsvolle Werk wagen.
Junge Meisterpianist:innen können am 2. Oktober, 19.30 Uhr, unter der Leitung von Prof. Van de Velde, ihr Talent am Steingraeber-Transducer-Flügel im Kammermusiksaal zeigen. Am 4. Oktober kommen im Rahmen der Oberfränkischen Nachwuchskonzerte die Nachwuchstalente im Rokokosaal an die Tasten. Leitung hat Lisa Wellisch.
Das war nur ein kurzer Einblick in das umfassende Sommerprogramm bei Steingraeber Bayreuth. Weitere Informationen zu den Konzerten und das gesamte Programm gibt es unter www.steingraeber.de.
Klavierkonzert
Chia-Yang Hsu (Lisztflügel)
7. August, 19.30 Uhr
Rokokosaal Bayreuth
Wagner: Venedig-Bayreuth – Sehnsucht und Vorahnung
Igor Cognolato (Klavier) Werke von Liszt, Schumann und Gabriele Riccobono
12. August, 19.30 Uhr
Steingraeber Kammermusiksaal
Klavier zu vier Händen
Claudine Orloff, Burkard Spinnler (Klavier) Programm von Liszt und Saint-Saëns
15. August, 11 Uhr
Kammermusiksaal
Gesprächskonzert mit Jean Paul und Robert Schumann
Dr. Thomas Synofzik (Pianist) Werke von Robert Schumann, u.a. Papillons, Blumenstück Des-Dur op. 19
17. August, 19.30 Uhr
Rokokosaal
Klavierkonzert: „Grande Dame“ der internationalen Pianoszene
Edith Fischer (Klavier) Werke von Mozart, Beethoven und Schuberts Davidsbündlertänze op. 6
19. August, 19.30 Uhr
Kammermusiksaal
Stummfilm-Improvisation zu Charlie Chaplins „Goldrausch“
Jens Schlichting (Pianist und Komponist)
20. September, 19.30 Uhr
Kammermusiksaal
Klavierkonzert: „The People United will never be defeated!“
Hanna Shybayeva (Pianistin) Variationen-Werk von Frederic Rzewski
25. September, 19.30 Uhr
Kammermusiksaal
Junge Meisterpianist:innen
Leitung: Prof. Van de Velde
2. Oktober, 19.30 Uhr
Kammermusiksaal
Oberfränkische Nachwuchskonzerte
Leitung: Lisa Wellisch
4. Oktober, 11 Uhr
Rokokosaal