Mixtur

Grasgrüne Sommerkultur

Meiningen lädt zum Open-Air-Programm ins Schloss Elisabethenburg

veröffentlicht am 02.08.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Elke Walter

Impressionen vom Grasgrün in Meiningen

Impressionen vom Grasgrün in Meiningen, Foto © Meiningen GmbH, Peter Steinwachs

Zum 15. Mal wird der Innenhof des Schloss Elisabethenburg zur Bühne für die Meininger Sommerkultur. GRASGRÜN heißt das Festival, das von Anfang August bis zum 14. September 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm die Menschen in und um Meiningen herum zu den Open-Air-Highlights ins Schloss strömen lässt. Kunstschaffende aus ganz unterschiedlichen Ländern und Musikgenres kommen da zusammen, erweitert um ein Rahmenprogramm mit Weinfest, dem 12. Meininger Oldtimer Treffen oder auch dem Meininger Orgelsommer.

Los geht es am 2. August, 20 Uhr, mit Christian Brückner, einer echten Schauspiel- und Synchronsprecher-Legende. Zusammen mit dem Jazz-Trompeter Martin Auer und dessen Quintett, lässt Brückner Edgar Ellen Poes Kurzgeschichte „Hinab in den Maelström“ aus dem Jahr 1841 in dem Erzählkonzert lebendig werden.

Den Charme kubanischer Musik bringen „The Sons of Buena Vista“ am 15. August, 20 Uhr auf die Schlossbühne. Eine Woche später weckt Peter C. Frank mit seiner Band, unter dem Titel „Udo Jürgens – Melodien eines Lebens“, Erinnerungen an den großartigen Musiker. Mit Felix Meyer, einem der bekanntesten deutschen Liedermacher, Norman Daßler & dem mondëna quartet geht es am 23. August weiter. Der Veranstalter verspricht einen poetischen, tiefgründigen und mitreißenden Abend.

Vom 26. bis zum 29. August lädt GRASGRÜN zum Sommerkino ein. Filme wie „Alter weißer Mann!“, „Konklave!“, „Wunderschöner“ oder „Zwei zu Eins“ stehen auf dem Programm. Die Filme beginnen jeweils um 20.30 Uhr.

Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlich politischer Entwicklungen, hat der Verein Provinzkultur ein Konzept entwickelt, das den Frieden als höchstes Gut in den Mittelpunkt rücken will. Das Friedenskonzert am 30. August, 16 bis 00 Uhr, unter dem Motto „Wir für den Frieden“ ist das zweite große Gipfeltreffen deutscher Liedermacherinnen und Liedermacher sowie Musikschaffender im Thüringer Wald.

Fest im Kulturprogramm integriert ist der Orgelsommer in der Stadtkirche Meiningen. Jeden Mittwoch, 19.30 Uhr, erklingt die Reger-Orgel. Als Gäste sind dort am 6. August die Lübecker Organistin Sarah Proske, am 13. August Organist Jisung Kim (Seoul) und der Bass Sang Seon Won sowie am 20. August Johannes Kronfeld und der Posaunist Christian Otto zu hören. Der Orgelsommer endet am 27. August, unter dem Titel „Shalom - Kirche trifft Synagoge“. Zum Abschluss gibt es am 14. September, 15 Uhr, noch ein Gastspiel mit dem „theater 89“ und dem Stück „Das Narrenschneiden“ des Nürnberger Dramatikers Hans Sachs.

Weitere Informationen zu allen Terminen gibt es unter www.grasgruen-meiningen.de oder www.meininger-orgelsommer.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: