Lese- & Hörstoff

Antony Zacharias

„BIG SHOTS! Minimal – Das Wesentliche fotografieren“

veröffentlicht am 14.08.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Buchcover: Big Shots! Minimal (Antony Zacharias)

Buchcover: Big Shots! Minimal (Antony Zacharias), Foto © Midas Verlag

In seinem neuesten Werk widmet sich der britische Fotograf Antony Zacharias der Kunst der Reduktion: „BIG SHOTS! Minimal“ ist ein praxisnaher und visuell eindrucksvoller Leitfaden für alle, die sich der minimalistischen Fotografie annähern oder ihren Blick weiter schärfen wollen. Auf rund 144 Seiten und anhand von 50 leicht nachvollziehbaren Techniken zeigt Zacharias, wie viel Ausdruckskraft im Wenigen liegt – und wie man durch gezielte Bildgestaltung, klare Linien, Formkontraste und bewusst eingesetzte Leere zu starker visueller Wirkung gelangt.

Zacharias, der als Architektur- und Langzeitfotograf international bekannt ist (u. a. Finalist beim Hasselblad Masters Award 2021), bringt nicht nur seine eigene Expertise ein, sondern lässt auch zahlreiche große Namen der Fotogeschichte zu Wort kommen – oder vielmehr zu Bild: Werke von Imogen Cunningham, Michael Kenna, Berenice Abbott, William Eggleston, Horst P. Horst und Fan Ho liefern anschauliche Beispiele für verschiedene Stilmittel und deren Wirkung.

Dabei bleibt das Buch klar strukturiert und didaktisch durchdacht. Ob Einsteiger:in oder ambitionierte(r) Amateur:in – „BIG SHOTS! Minimal“ spricht eine breite Zielgruppe an. Das erklärte Ziel: Fotografieren mit Konzentration aufs Wesentliche, frei von Überladung, aber nicht ohne Tiefe. Eine Einladung zum Sehenlernen, zum bewussten Weglassen – und zum kreativen Experiment.

Antony Zacharias beweist mit diesem Band, dass Minimalismus nicht Verzicht bedeutet, sondern Freiheit. Eine Empfehlung für alle, die mit ihrer Kamera nicht nur abbilden, sondern gestalten wollen.

Antony Zacharias: BIG SHOTS! Minimal – Das Wesentliche fotografieren, Kartoniert/Softcover, Midas Verlag Zürich, 2025, 144 Seiten, ca. 140 Abbildungen, 25,00 Euro. ISBN: 978-3-03876-329-0

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: