Szene

Es wird wieder gelacht im Frankenland

Ein Überblick über Comedy- und Kabarettveranstaltungen im August und September

veröffentlicht am 06.08.2025 | Lesezeit: ca. 5 Min. | von Andreas Bär

Philipp Weber gibt sich am 25. September im Bayreuther Bechersaal die Ehre

Philipp Weber gibt sich am 25. September im Bayreuther Bechersaal die Ehre, Foto © Simon Büttner, Inka Meyer

Nicht nur Festivals und Konzerte verzücken nach dem Ende der allgegenwärtigen Sommerpause die Herzen der Fans. Auch die zahlreichen Kabarettistinnen und Kabarettisten tauschen die Flug- und Urlaubsunterlagen wieder gegen Angebote in den Ticketshops ein. Nicht wenige altbekannte Protagonist:innen sind wieder auf Tour, aber auch zahlreiche Newcomer geben sich in der Region die Ehre und animieren zum Lachen und Mitmachen. Wir haben uns auf einen Streifzug durch die Locations gemacht und präsentieren eine kleine Auswahl an Möglichkeiten in den Sommermonaten.

Am 29. September gibt sich der vielleicht wortgewaltigste Italo-Schwabe der Republik die Ehre: Joe Di Nardo gastiert mit seinem „COMEDY al Dente“-Programm in den Haas Sälen in Bamberg. Er, dessen Wortspiele zwischen den Sprachbarrieren mitunter Kultstatus genießen, nimmt den Alltag seiner beiden Wurzeln allerliebst auf die Schippe, spielt mit sämtlichen Klischees und lässt nur selten ein Auge trocken.

Am 25. September hat die Sommerpause in der Bayreuther Altstadt ein Ende. Und der Auftakt hat es in sich. Philipp Weber ist mit seinem neuen Programm „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ im Bechersaal Bayreuth zu Gast. Ein feuriger Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation. Eine heitere Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig.

Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst – und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und von hinreißendem Humor. Am 29. September kommt die gebürtige Mainzerin in die Wagnerstadt, genauer ins Zentrum Bayreuth.

Am 18. September geht es im schmucken Kleinkunsttheater Fifty-Fifty in der Erlanger Innenstadt wieder rund. Nach der Sommerpause ist vor einem turbulenten Herbst, in dem der unzählige Male preisgekrönte Mathias Tretter den Auftakt machen darf. Klaus Karl-Kraus (19. September), Kay Ray (20. September), Matthias Egersdörfer (25. September), Philipp Weber (26. September) und TBC (27. September) vervollständigen die Auftaktwochen. Am 24. September empfängt das „fifty“ mit Mirja Regensburg eine nimmermüde Dauerbrennerin im Redoutensaal.

Ab 13. September bitten die Macher der Comödie Fürth wieder zum gemeinschaftlichen Lacherlebnis. Mit „Caveman“ gibt es einen vertrauten Auftakt, Schlag auf Schlag geht es weiter. Alle Termine gibt es unter www.comoediefuerth.com.

Auch in der schmucken kleinen Location Gutmann in Nürnberg darf wieder gelacht werden. Am 25. September gastiert Dr. Pop mit seinem „Hitverdächtig“- Programm dort. Am 30. September heißt es: „Sag mal, du als Physiker: Energie!“ Viele Fragen, die viele Menschen unbeantwortet lassen müssen, werden beantwortet von Journalist Jens Schröder, Teilchenphysiker Johannes Kückens und Wissenschaftsjournalist Michael Büker – mit teils faszinierenden, aber auch immer witzigen Erkenntnissen.

Die Sommerpause in der Kulturscheune Höchberg endet am 20. September mit dem Gastspiel der Bamberger Kabarett-Ikonen TBC. Am 21. September folgt ihnen die Münchnerin Franziska Wanninger, die nicht minder lange die Unterhaltungsszene Bayerns bereichert.

Keine Sorge vor der dunkleren Jahreszeit: Die Kulturfabrik Roth hat für die 35. Spielzeit wieder großartige Künstlerinnen und Künstler eingeladen – darunter sechs Premieren, die lange Abende versüßen, die Lachmuskeln strapazieren oder zum Träumen einladen. Neben den Stars der Kabarett- und Comedyszene wie Florian Schroeder, der am 19. September in der KuFa gastiert und Willy Astor, der am 21. September die Ehre erweist. Im Oktober und den darauffolgenden Monaten kommen im Rahmen des 21. Rother Kabarett- und Comedyherbst mit Berni Wagner oder Teresa Reichl, den ladinischen Gesangselfen GANES, Michael Fitz, die Blaue Couch live on Tour, die Schlagzeugmafia, die bayerische Band Dreiviertelblut, Naturally7 und Heavysaurus nach Roth. Und auch Theater ist geplant: Ein Rio Reiser Abend mit dem Schauspieler und Musiker Peter Schneider und das Janosch Musical "Oh wie schön ist Panama".

Disharmonie Schweinfurt: Am 9. September ist die Sommerpause beendet und mit drei aufeinanderfolgenden Gigs liefert die unterfränkische Legende Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig gleich ein Ausrufezeichen. Mit Mathias Tretter (17. September) folgt ein weiterer Ausnahmekünstler, am 26. September dürfen sich die Schweinfurter auf das mittelfränkische Kult-Duo Egersdörfer und Gymmick freuen.

Am 28. September haben die Macher der Posthalle Würzburg neben vielen härteren musikalischen Gigs eine Perle der Comedians in petto: Fabi Rommel kommt nach Mainfranken. Er, der auch in anderen hiesigen Gefilden (Bamberg, Erlangen, Bayreuth) gastiert, hat sich in den letzten Jahren einen sehr guten Namen gemacht und gilt nicht zuletzt aufgrund seiner Auftritte im Quatsch Comedy Club und anderen Formaten als einer der aufstrebenden jungen Talente: Die Verkaufszahlen seiner Konzerte sprechen Bände – viele Termine sind bereits bis auf den letzten Platz besetzt.

Der Blick über den Tellerrand und hinüber nach Thüringen darf nicht fehlen. Am 30. August beendet das Kabarett Fettnäppchen in Gera seine Sommerpause, es geht dort Schlag auf Schlag weiter.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: