Zeitreise auf der Festung Marienberg
Das Museum für Franken lädt zum großen Museumsfest für die ganze Familie
veröffentlicht am 27.08.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Hannah Manson
Über den Dächern Würzburgs thront die Festung Marienberg, ein geschichtsträchtiger Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Beim alljährlichen Museumsfest öffnet die eindrucksvolle Burganlage ihre Tore für einen Tag voller Geschichte, Handwerk und Familienfreude. In diesem Jahr lädt das Museum für Franken gemeinsam mit der Schloss- und Gartenverwaltung Würzburg am Sonntag, dem 7. September 2025, zum Museumsfest ein.
Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucherschaft ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Auf zwei weitläufigen Burghöfen wird Geschichte lebendig: Reenactment-Gruppen schlüpfen in historische Gewänder und zeigen, wie das Leben um das Jahr 1525 aussah. Dazu gehören Schaukämpfe im historischen Fechten, mittelalterliche Tänze mit der Gruppe „Samt und Seide“ und Vorführungen des traditionellen Schmiedehandwerks. An zahlreichen Marktständen können sich Interessierte über die Arbeit der Büttnerzunft Würzburg und einer regionalen Imkerei informieren und mehr über das Handwerk des Holzspielzeugs oder des Drechselns erfahren.
Wer selbst aktiv werden möchte, kann an zahlreichen Stationen seiner Kreativität freien Lauf lassen. In der Lederwerkstatt entstehen kleine Kunstwerke, beim Seildrehen und Flugblattstempeln ist Handarbeit gefragt. Technikbegeisterte können ihr eigenes Mini-Katapult bauen, an der Druckstation werden historische Motive lebendig und an der Selfie-Station kann man in die Rolle von Ritter oder Burgfräulein schlüpfen. Für alle kleinen Abenteurer heißt es schließlich: Die Burg erobern! Auch die beliebten Klassiker wie Kinderschminken, Töpfern oder Malen an der Staffelei sorgen für kreative Erlebnisse bei den jungen Gästen. Als besondere Gäste sind in diesem Jahr der Wundersammler Marc Haselbach und der Verein Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte e. V. mit dabei.
Auch das Museum selbst öffnet seine Türen: Bei speziellen Führungen erhalten Erwachsene spannende Einblicke in die Themen „1525 – Franken fordert Freiheit*en“ und „Leben und Werk des Bildhauers Tilman Riemenschneider“. Kinder begeben sich bei der Führung „Ritter und Burgfräulein“ auf eine kindgerechte Entdeckungstour durch die Festung. Das Angebot wird durch große Holzspiele und einen Informationsstand an der Schottenflanke ergänzt, der von der Schloss- und Gartenverwaltung betreut wird.
Weitere Informationen sind unter www.museum-franken.de zu finden.