Märchen zum Mitmachen
Der Schlösserkindertag macht Kultur zum Erlebnis
veröffentlicht am 12.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Hannah Manson
Wappen basteln, Burgen bauen, Kronen gestalten und anschließend königlich ausgestattet auf eine geheimnisvolle Entdeckungstour durchs Schloss gehen? Klingt wie ein Märchentraum – wird aber Wirklichkeit am 20. September 2025, wenn sich die Tore zahlreicher Schlösser und Burgen in ganz Thüringen für junge Gäste öffnen.
Ob in Altenburg, Arnstadt, Greiz oder Gotha – über ein Dutzend Residenzen verwandeln sich an diesem Tag in lebendige Abenteuerspielplätze voller Geschichte, Fantasie und Mitmachspaß. Die kleinen Besucher:innen erwartet ein kunterbuntes Programm mit spannenden Schlossführungen (natürlich mit Schatzkarte oder Taschenlampe!), kreativen Bastelstationen, Theaterstücken und Märchenerzählungen – und jeder Menge Platz zum Staunen und Träumen.
In Workshops zu alten Handwerken, höfischer Etikette oder historischer Kleidung wird das Erbe der Schlösser märchenhaft lebendig. Wer schon immer wissen wollte, wie es sich anfühlt, eine Prinzessin oder ein Ritter zu sein, ist hier also genau richtig! Der Schlösserkindertag wird organisiert von der Schatzkammer Thüringen, eine kulturtouristische Marke im Verbund aus 13 Institutionen mit 20 Residenzen, mit dem Ziel, Geschichte spielerisch und lebendig erfahrbar zu machen.
Mit dabei sind viele bekannte Häuser: Residenzschloss Altenburg, Neues Palais in Arnstadt, Schloss Burgk, die Dornburger Schlösser und Gärten, Schloss Molsdorf, das barocke Schloss Friedenstein in Gotha, das Sommerpalais Greiz, das Deutsche Burgenmuseum auf der Veste Heldburg, Schloss Elisabethenburg in Meiningen, die Heidecksburg in Rudolstadt, Schloss Schwarzburg, Schloss Sondershausen, Schloss und Park Belvedere bei Weimar sowie das Stadtschloss Weimar.
Sie alle laden mit individuellen, fantasievollen Programmen zum Staunen, Forschen und Mitmachen ein. In vielen teilnehmenden Schlössern ist der Eintritt für Kinder frei oder stark ermäßigt. Ein Tag voller Magie, Geschichte und Abenteuer wartet. Auf in die Schlösser und Burgen Thüringens!
Alle Informationen, Aktionen und Standorte finden Interessierte online unter www.schatzkammer-thueringen.de.