Mixtur

Eine Oase der Geschichten

Fürth wird zur Freiluftbibliothek

veröffentlicht am 03.08.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Impressionen vom StadtLESEN! in Fürth

Impressionen vom StadtLESEN! in Fürth, Foto © TI-Fürth, Florian Trykowski

Vom 7. bis 10. August 2025 heißt es in Fürth „Buch auf und Seele baumeln lassen“, wenn das StadtLESEN! die Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage wieder in eine Freiluftbibliothek verwandelt. Täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust in über 3.000 Büchern schmökern. Bequeme Sitzgelegenheiten, darunter ein riesiges Sofa und zahlreiche Sitzsäcke, laden zum Verweilen ein.

Neben dem freien Schmökern steht am Donnerstag, dem 7. August, um 18.30 Uhr eine Lesung mit Hannah Meyner und Ruth Lenz-Tichai an. Unter dem Titel „Aus der Feder geflossen …“ präsentieren die Autorinnen eigene Geschichten und Gedichte, begleitet von Harfenklängen durch Susanne Moritzen. Parallel dazu finden Workshops der „(W)orterei – Werkstatt für Worte und Orte“ statt. Um 19 Uhr gibt es eine weitere Lesung mit Musik von Hilde Domin aus „Nur eine Rose als Stütze“ im Interkulturellen Garten an der Uferpromenade. Beim Integrationslesetag am Freitag werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund eingeladen, selbst verfasste Texte in ihrer Muttersprache oder auf Deutsch zu präsentieren. Der Familienlesetag am Sonntag hält, was er verspricht: Im LeseWohnzimmer wird gemeinsam vorgelesen, geschmökert und fantasiert.

Weitere Informationen zu StadtLesen in Fürth finden Interessierte unter www.stadtlesen.com.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: