Ausstellungen

Ulrich Schröder in Entenhausen

Das Erika-Fuchs-Haus zeigt die Schaffenswelt des Disney-Zeichners

veröffentlicht am 03.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Ulrich Schröder

Ulrich Schröder, Foto © Egmont Ehapa Media GmbH

Noch bis zum 11. Januar 2026 zeigt das Erika-Fuchs-Haus I Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach an der Saale die Sonderausstellung „DUCKWORKS - Ulrich Schröder in Entenhausen“.

Die Ausstellung ist Teil des Jubiläumsprogramms zum zehnjährigen Bestehen des Museums und zeigt die beeindruckende Schaffensvielfalt des Comiczeichners Ulrich Schröder. Von Arbeitsutensilien und persönlichen Gegenständen – darunter ein Brief von Carl Barks – über kommerzielle Arbeiten, etwa für die Modezeitschrift ELLE, bei der Schröder Karl Lagerfeld in Szene setzte, bis hin zu Covergestaltungen für das Micky-Maus-Magazin und vollständigen Comicgeschichten, werden sowohl Originale als auch Drucke präsentiert.

Einige Werke entstanden in kreativer Zusammenarbeit mit dem niederländischen Comiczeichner Daan Jippes. Anhand erster „Thumbnail“-Entwürfe (briefmarkengroßer Skizzen), über Bleistiftskizzen bis hin zur fertigen Tuschezeichnung wird der gemeinsame Arbeitsprozess nachvollziehbar. Ein besonderer Höhepunkt der Ausstellung ist der 2021 im finnischen Aku-Ankka-Magazin (Donald-Duck-Magazin) erschienene Comic „The First Issue“, in dem Donald mithilfe einer von Daniel Düsentrieb entwickelten Zeitmaschine in die Vergangenheit reist und auf Dr. Erika Fuchs trifft.

Mehr Informationen zum Jubiläumsprogramm und der Ausstellung „DUCKWORKS“ finden Interessierte unter www.erika-fuchs.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: