Festivalensemble im Besetzungskarussell
Das KAMMERMUSIK! Festival Würzburg lädt zu vier Konzerten
veröffentlicht am 05.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Elke Walter
Streicherkammermusik mit ganz unterschiedlichen Facetten bietet das 5. KAMMERMUSIK! Festival Würzburg vom 10. bis 12. Oktober 2025 im Maschinenhaus im Bürgerbräugelände. Dazu haben die beiden Festivalleiterinnen – Marie Thérèse Zahnlecker (Klavier) und Theresa Maria Romes (Sopran) – das Londoner Barbican Quartet, Jaromir Kostka (Violoncello), Alexander Verster (Kontrabass) sowie Jonas Gleim, der mit Zahnlecker das Onyx Klavierduo bildet, als Gäste eingeladen. Das zehnköpfige Ensemble wird vier abwechslungsreiche Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen, vom Duo bis zum Septett, sowie aus unterschiedlichen Epochen spielen.
Los geht es am Freitag, 10. Oktober, 19 Uhr, unter dem Motto „Metamorphosen“, mit Werken von Johannes Brahms oder auch Richard Strauss. Am Samstag stehen zwei aufeinanderfolgende Konzerte an: Zunächst um 19 Uhr ein Abend unter dem Titel „Nocturne“, mit Werken, unter anderem von György Ligeti oder auch Arnold Schönberg, danach um 22 Uhr das Nachtkonzert mit Werken etwa von Alfred Schnittke oder Thomas Adès. Das Festival endet am Sonntag, 12. Oktober unter dem Titel „Love Story“ mit Kompositionen rund um das Thema Liebe.
Informationen zu den Konzerten, zum Festivalensemble sowie den Programmen gibt es unter www.kammermusik-wuerzburg.de.
Metamorphosen Werke von Brahms, Poulenc, Schubert und Strauss
Freitag, 10. Oktober 2025, 19 Uhr
Maschinenhaus, Bürgerbräu
Nocturne
Werke von Brahms, Bloch, Ligeti, Ravel und Schönberg
Samstag, 11. Oktober 2025, 19 Uhr
Maschinenhaus, Bürgerbräu
Nachtkonzert
Werke von Adès, Lutoslawski, Sculthorpe und Schnittke
Samstag, 11. Oktober 2025, 22 Uhr
Maschinenhaus, Bürgerbräu
Love Story
Werke von Brahms, Eggert, Janácek, Prokofieff, C.-M. Schönberg und Reimann
Sonntag, 12. Oktober 2025, 17 Uhr
Maschinenhaus, Bürgerbräu