Zwischen Zuviel und Zuwenig
Jahresausstellung des BBK Oberfranken in Bamberg und Bayreuth
veröffentlicht am 17.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer
Was ist genug? Was ist zu viel? Und wo kippt das Gleichgewicht? Die Jahresausstellung des BBK Oberfranken stellt unter dem Titel „Mehr und Weniger“ drängende Fragen an unsere Zeit – und antwortet mit Kunst.
34 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Oberfranken reflektieren in Malerei, Fotografie, Skulptur, Installation, Video und Zeichnung das Spannungsfeld von Überfluss und Verzicht, Reichtum und Armut, Macht und Maßlosigkeit – und wie all das Gesellschaft, Umwelt und Kunstschaffen verändert.
Die Ausstellung wird vom 11. Oktober bis 23. November 2025 in der Villa Dessauer in Bamberg und vom 4. bis 31. Dezember 2025 im Neuen Rathaus Bayreuth gezeigt. Die Werke könnten unterschiedlicher nicht sein: Einige treten leise auf, mit feinfühligem Blick und zurückhaltender Geste, andere laut und pointiert – mit überbordenden Materialien oder ironischem Augenzwinkern.
Die Themen sind ebenso vielfältig wie die Handschriften: Kunst als Überproduktion, als ökonomisch schwer fassbare Arbeit. Kunst als Kommentar zur Gier, zur Ungleichverteilung, zur Fragilität gesellschaftlicher Systeme. Und manchmal auch: Kunst als Befreiung vom Zuviel.
„Mehr und Weniger“ ist kein fertiges Urteil, sondern ein Raum für Auseinandersetzung – verstärkt durch Führungen, Workshops, Konzerte und die Lange Nacht am 15. November 2025 in Bamberg. Ein Format, das Haltung zeigt – und Perspektiven schafft.
Die Ausstellung „Mehr und Weniger“ wird in der Villa Dessauer in Bamberg und im Neuen Rathaus Bayreuth zu sehen sein. Weitere Informationen findet man unter www.bbk-oberfranken.de.