Mixtur

Wissenschaft zum Anfassen

Die Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg und Umgebung

veröffentlicht am 14.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Charlotte Heß

Lange Nacht der Wissenschaften: Siemens Trafowerk

Lange Nacht der Wissenschaften: Siemens Trafowerk, Foto © VOldemort

Wissenschaft ist kompliziert und weit weg? In der Langen Nacht der Wissenschaften kann sich die Besucherschaft vom Gegenteil überzeugen. So öffnen am Samstag dem 25. Oktober wieder über 300 Institutionen in Nürnberg, Fürth und Erlangen ihre Tore und präsentieren von 17 bis 24 Uhr neueste Forschungstrends und Technologien der Zukunft.

Dabei kann sich auf verblüffende Experimente, Führungen, Vorträge und vieles mehr gefreut werden. Neben den Hochschulen der Region sind auch zahlreiche Forschungseinrichtungen und Unternehmen mit von der Partie, und bieten exklusive Einblicke in die Arbeit, die sonst hinter verschlossenen Türen stattfindet. Neben Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin und Gesundheit ist auch eine große Vielfalt der geistes-, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen vertreten.

Für die Nachwuchswissenschaftler:innen gibt es ein eigenes Kinderprogramm zwischen 14 und 17 Uhr – Wissenschaft zum Anfassen und Staunen, das vermitteln etliche Workshops und Mitmach-Experimente.

Das reguläre Ticket kostet 20 Euro und gilt für einen Erwachsenen mit bis zu vier Kindern unter 15 Jahren. Das ermäßigte Ticket hingegen kostet 12 Euro. Bei beiden Ticketarten ist eine VGN-Fahrkarte für den gesamten VGN-Geltungsbereich inklusive.

Weitere Informationen und das komplette Programm unter www.nacht-der-wissenschaften.de

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: