Mixtur

Die Schweinfurter Gemeinden feiern

Tradition und Innovation bei „Kultur in alten Mauern“

veröffentlicht am 04.10.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Andreas Bär

Peter Hub liest am 16. Dezember in Sennfeld

Peter Hub liest am 16. Dezember in Sennfeld, Foto © Karin Ludwig

Seit 2018 schon ist es liebe Tradition im Landkreis Schweinfurt: Die Kommunalbehörde veranstaltet in zahlreichen Gemeinden des Landkreises die äußert beliebte Reihe „Kultur in alten Mauern“. Regionale Kultur und Identität in Einklang mit der Baukultur im Umland. Kunstmarkt, Literatur, Kabarett und Konzerte finden in und an ausgesuchten Stätten statt, die ihrerseits schon alleine einen ganz besonderen Charme versprühen. Unter einer neuen Dachmarke agiert der Landkreis dabei seit letztem Jahr. Der Landkreis um seinen Landrat Florian Töpper möchte mit seiner Kulturarbeit unter der Dachmarke „Kultur 29“ – die Zahl steht für die Gemeinden des Kreises – neben liebgewonnenen Traditionen auch Innovationen ermöglichen und neue Impulse geben, um in kreativer Atmosphäre die Kulturlandschaft im Landkreis lebendig zu halten.

Am 12. Oktober findet im Pilgerhof Altenmünster der Kunst- und Kartoffelmarkt statt – der Eintritt ist frei. Neben zahlreichen feilbietenden Kunstschaffenden gibt es alles rund um die Erdäpfel. Am 18. Oktober bittet Geldersheim zum Tanze: Die Robert Cotton Band spielt bei der Bluesnacht im Gaden auf, nicht erst seit seinen umjubelten Auftritten bei der Fernsehshow „Voice of Germany“ ist der in Chicago geborene Frontmann hierzulande ein Begriff. Tags darauf darf im Bürgersaal des historischen Rathauses von Grettstadt gelacht werden: Um 18 Uhr steht Kabarettist Fredi Breunig dort auf der Bühne. Die Stadtpfarrkirche in Gerolzhofen lädt am 24. Oktober ein. Dort wird „Way of hope“ präsentiert, ein Kirchenmusikprogramm rund um das Thema Hoffnung.

Auch in Sennfeld darf man sich freuen. Am 17. November bittet Hans Driesel zu einem heiter, nachdenklichen Rückblick auf der Erich Kästner-Jahr. Das beliebte „Winter Wonderland“-Konzert mit den Christmas Friends beschließt am 29. November in der Alten Kirche in Schonungen das Spätherbst-Programm. Nach 18 Jahren verabschiedet sich die Formation von ihrem treuen Publikum und wird mit einem Best-of der letzten Jahre aufwarten. Auch auf ihrer Abschiedstour bleiben Moderatorin und Sängerin Christine Schöner, Elke Neugebauer (Gesang), Fritz Wenzel (Saxophon, Flöte, Gesang) und Jörg Schöner (E-Piano, Gesang) ihrem „Klangschlitten“ treu: Sie unterhalten die Gäste mit dem beliebten Mix aus englischsprachigen Christmas-Songs und deutschen Weihnachtsliedern. Mehrstimmiger Gesang wechselt sich mit Solostücken und humorvollen Textbeiträgen ab – die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Das gesamte Programm sowie weitere Infos zum Kulturfestival findet man unter www.landkreis-schweinfurt.de/.

Die Veranstaltungen im Überblick

Kunst- und Kartoffelmarkt
Sonntag, 12. Oktober 2025, 11 Uhr
Pilgerhof Altenmünster


Geldersheimer Blues-Night
Konzert mit der Robert Cotton Band
Samstag, 18. Oktober 2025, 20 Uhr
Gaden Geldersheim


Wallich nedd?!
Kabarett mit Fredi Breunig
Sonntag, 19. Oktober 2025, 18 Uhr
Bürgersaal im Historischen Rathaus Grettstadt


Kirchen(T)räume 2025: „Way of Hope“
Konzert
Freitag, 24. Oktober 2025, 19 Uhr, 20.30 Uhr und 22 Uhr
Stadtpfarrkirche Maria vom Rosenkranz Gerolzhofen


Ein heiter-nachdenklicher Rückblick auf das Erich-Kästner-Jahr
Lesung mit Hans Driesel
Montag, 17. November 2025
Bürgersaal in der Alten Schule Sennfeld


Winter Wonderland
Swinging Christmas-Songs mit den Christmas Friends
Samstag, 29. November 2025
Alte Kirche Schonungen


Alle Jahre wieder!
Lesung mit Musik von Peter Hub
Dienstag, 16. Dezember 2025
Bürgersaal in der Alten Schule Sennfeld

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: