Szene

Ein Schaufenster der Gegenwart

Das NUEJAZZ-Festival in Nürnberg taucht ein in die Tiefen Berlins

veröffentlicht am 08.10.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Andreas Bär

Das Peter Gall Quintett kommt zum NUEJAZZ in den Z-Bau

Das Peter Gall Quintett kommt zum NUEJAZZ in den Z-Bau, Foto © Dovile Sermokas

Drei Wochen lang wird das NUEJAZZ-Festival dafür sorgen, dass Nürnberg in den Fokus der Fans zeitgenössischer, improvisierter Musik rückt. Das Festival bringt stilistisch offenen, innovativen und hochkarätigen Jazz in die Stadt. Mit dem genreübergreifenden Programm, künstlerischen Anspruch und einer besonderen Atmosphäre zählt es zu den herausragendsten deutschen Festivals – ausgezeichnet mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 als Festival des Jahres. Im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe steht Berlin als „Vibrant Jazz City“ – eine der dynamischsten und kreativsten Jazzmetropolen Europas. Passend dazu geht das Festival in diesem Jahr eine impulsgebende Kooperation mit dem Deutschen Jazzpreis ein.

Die neue Kooperation prägt das Festival mit seinem vielfältigen Programm maßgeblich: Zahlreiche Nominierte, viele davon in Berlin ansässig, präsentieren die Fülle und künstlerische Relevanz des aktuellen deutschen Jazz. Es wird zu einem Schaufenster für aktuelle Entwicklungen und musikalische Visionen der Gegenwart. Unter dem Motto „Vibrant Jazz City Berlin“ feiert NUEJAZZ musikalischen Reichtum und experimentelle Offenheit – sowohl der deutschen als auch der Berliner Jazzszene.

Die Hauptstadt gilt als Schmelztiegel innovativer Strömungen, in der sich Jazz mit Elektronik, Hip-Hop, Pop, neuer Musik und Performance verbindet – stilistische Bandbreite, gepaart mit künstlerischer Tiefe und gesellschaftlicher Relevanz. Das Andromeda Mega Express Orchestra, das Duo Lander & Adriaan, das Peter Gall Quintett sowie die Sängerinnen Sera Kalo und Jelena Kuljić stehen exemplarisch dafür. Doch nicht nur Berlin prägt die Szene: Die deutschlandweite Vielfalt zeigt sich durch die in München ansässige Sängerin Enji und den mehrfach ausgezeichneten Schlagzeuger Simon Popp. Internationale Gäste um das Bill Laurance Trio (London), das Duo Knower (Los Angeles), das für NUEJAZZ auch Drummer Louis Cole und Sängerin Genevieve Artadi auf die Bühne holt, sowie die Pianistin und interdisziplinäre Künstlerin Sharon Mansur setzen spannende Kontraste.

Formate wie das multikulturelle Kollektiv Sonic Interventions und offene Jam-Sessions fördern den kreativen Austausch. Der Nachwuchs hat beim NUECOMER Jazzaward eine Bühne, während das Familienprogramm NUEJAZZ for Kids auch junge Menschen für Jazz begeistert. So wird die deutsche Szene in all ihrer Dynamik hör- und erlebbar. NUEJAZZ versteht sich als Plattform für Jazz, der nicht im Elfenbeinturm stattfindet, sondern im Zentrum des Lebens. Das Festival zeigt: Jazz ist lebendig, vielfältig – und mitten in der Gegenwart angekommen.

Das NUEJAZZ-Festival wird vom 17. Oktober bis 4. November 2025 in Nürnberg veranstaltet. Weitere Informationen zum Programm sowie Ticketkauf finden Interessierte unter www.nuejazz.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: