Ingolstadt jazzt!
Die Ingolstädter Jazztage machen die Autostadt zum Musik-Mekka
veröffentlicht am 22.10.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Andreas Bär
Die Jazztage in Ingolstadt sorgen auch in diesem Jahr wieder für zahlreiche Highlights. Zwischen 4. und 15. November lädt das Kulturamt der Stadt Ingolstadt zu großartigen Formaten und Konzerten in verschiedenen Veranstaltungsstätten. Newcomer wie auch altgediente Genre-Aushängeschilder geben sich die Klinke in die Hand.
Die 42. Ingolstädter Jazztage starten beschwingt mit einer musikalischen Eröffnungsshow. Durch den Abend führen – mit Charme und guter Laune – Schauspielerin Olivia Wendt, die seit 2012 fest zum Ensemble des Stadttheaters Ingolstadt gehört, und der Tuba-Virtuose Andreas Martin Hofmeir, der als einer der besten und vielseitigsten Instrumentalisten der Gegenwart gilt. Die Verleihung des renommierten Jazzförderpreises, der dieses Jahr an den jungen Trompeter Raphael Greil geht, ist in die Veranstaltung eingebettet.
Im Festsaal des Stadttheaters wird am 7. November Elvis Costello mit der WDR Big Band unter der Leitung von Michael Leonhart, der auch schon für Steely Dan gearbeitet hat, auftreten. Bei der Drummers’ Night am 11. November steht der schwedische Schlagzeuger und Komponist Magnus Öström auf der Bühne, ehe das Berliner Moses Yoofee Trio, das Einflüsse aus Jazz, Hip-Hop, R&B und Soul vereint, den Abend weiterführt. Die Jazzparty am 14. November im Maritim Congress Centrum verspricht pure Kurzweil: Das Programm hält eine geballte Ladung aus Funk, Groove, Jazz, Folk, Blues, feinsinniger Musik und lateinamerikanischem Sound bereit. Beim heimlichen Highlight, dem „Jazz in Kneipen“ gastieren am 6. November ganze neunzehn Acts in elf Locations. Und bei „Jazz meets classic“ – einer Ingolstädter Eigenkreation – gibt sich die Ingolstädter Kammerphilharmonie an der Seite von SchutterNeun die Ehre.
Zum Abschluss des Festivals präsentieren sich im Maritim Hotel zwei großartige Stimmen und eine genauso großartige Bigband. Die amerikanische Sängerin Lizz Wright und ihre norwegische Kollegin Rebekka Bakken werden von der hr-Bigband unterstützt. „Gerade das letzte Wochenende mit der Jazzparty und dem Grand Closing ist ein echtes touristisches Highlight“, so Matthias Neuburger von Urbankultur im Rahmen einer Pressekonferenz. Wie auch schon im Herbst letzten Jahres ist mit Wolfgang Haffner ein ausgemachter Experte als Künstlerischer Leiter für Teile des Programms verantwortlich. Er selbst wird als Special Guest neben Simon Oslender (keyboards), Thomas Stieger (bass) und Bruno Müller (Gitarre) beim Konzert am 7. November auf der Bühne stehen.
Mehr Informationen zum Programm und zum Ticketkauf findet man unter www.kulturamt-ingolstadt.de.
swingIN Big Band / Andreas Martin Hofmeir / Olivia Wendt
Dienstag, 4. November 2025, 20 Uhr
Festsaal, Stadttheater
JØRA Qntt Jazzförderpreisträger: Raphael Greil
Mittwoch, 5. November 2025, 20 Uhr
Neue Welt
Jazz in den Kneipen
Donnerstag, 6. November 2025, ab 18.30 Uhr
Innenstadt
Elvis Costello meets WDR BIG BAND
Freitag, 7. November 2025, 20 Uhr
Festsaal, Stadttheater
Jazz meets Orchester: Die Kammerphilharmonie Ingolstadt und Andreas Martin Hofmeir
Samstag, 8. November 2025, 20 Uhr
Festsaal, Stadttheater
Jazz in Matthäus – Batter my Soul
Sonntag, 9. November 2025, 11 Uhr
Kirche St. Matthäus
Jazz for Kids – Big Band
Sonntag, 9. November 2025, 15 Uhr
Kulturzentrum neun
Jazz in der Kirche – Sebastian Studnitzky
Donnerstag, 9. November 2025, 18 Uhr
Kirche St. Pius
Jazz Session mit Max Wallrap Collective
Montag, 10. November 2025, 20 Uhr
KAP94
Drummers Night (Magnus Öström & Moses Yoofee Trio)
Dienstag, 11. November 2025, 20 Uhr
Kulturzentrum neun
Jazzparty (Cæcilie Norby & Lars Danielsson, Bobby Sparks II, Incognito, u.a.)
Freitag, 14. November 2025, 19 Uhr
Maritim Congress Centrum
Grand Closing (Rebekka Bakken & hr-Bigband und Lizz Wright)
Samstag, 15. November 2025, 20 Uhr
Maritim Congress Centrum