Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Pressemitteilung.

Ausstellungen

Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg 2026

Jury nominiert 13 Positionen zum Thema „Stufen“

veröffentlicht am 13.08.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg 2026

Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg 2026, Foto © Museen der Stadt Aschaffenburg

Die Fachjury zur Vergabe des „Kunstpreises der Stadt Aschaffenburg“ 2026 tagte am 24. Juli 2025. Aus 138 eingereichten Beiträgen wählte das Gremium 13 künstlerische Positionen für die Preisausstellung aus, die 2026 unter dem Titel „Stufen“ in der Kunsthalle Jesuitenkirche gezeigt wird.

Das Motto „Stufen“ verweist auf das 50‑jährige Jubiläum der Kunsthalle Jesuitenkirche im Jahr 2026 und steht sowohl für die historische Entwicklung des Hauses als auch für künstlerisches, persönliches und gesellschaftliches Wachstum. Die Teilnehmenden waren eingeladen, den Begriff frei zu interpretieren – von politischen Transformationsprozessen bis hin zu symbolischen oder skulpturalen Setzungen.

„Die nominierten Beiträge eröffnen verblüffende Perspektiven auf Aschaffenburg und den erweiterten Stufen‑Begriff – formal wie inhaltlich präzise in der Haltung. Uns beeindruckt besonders, wie unterschiedlich „Stufen“ gedacht und umgesetzt wurden: von skulpturalen Treppenkonstruktionen über fotografische Langzeitbeobachtungen gesellschaftlicher Auf‑ und Abstiege bis hin zu performativen Prozessen des kollektiven Lernens. Originalität und Mut zum Experiment verbinden sich mit einer klaren Position zu aktuellen Diskursen – etwa zu sozialer Teilhabe oder einer historischen Erinnerungskultur. Viele Arbeiten nutzen konkrete Bezüge zu Aschaffenburg, um universelle Themen sichtbar zu machen; andere transformieren globale Phänomene in einen lokalen Kontext.

Darüber hinaus überzeugt die handwerkliche und technische Qualität: analoge und digitale Medien greifen ineinander, herkömmliche Materialien werden radikal neu kombiniert, und nicht selten entsteht eine poetische Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Kurzum: Diese Auswahl verspricht eine vielschichtige Ausstellung, die Besucher:innen nicht nur zum Sehen, sondern zum Weiterdenken und Weitergehen anregt.

Die Jury bewertete nach Originalität der künstlerischen Vision, Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Fragen, Innovationskraft in Technik und Material und Nachhaltigkeit des angestoßenen Diskurses. Die jetzt nominierten Künstler:innen realisieren ihre Konzepte in der Themenausstellung (28.03. - 05.07.2026, Eröffnung: 27.03.2026). Erst nach Fertigstellung vergibt die Jury den mit 5.000 € dotierten Kunstpreis feierlich zur Ausstellungseröffnung.

Erstmals werden im Rahmen des Kunstpreises Vergütungen für die Ausstellungsbeteiligung ausgezahlt, 400 € pro Position (gemäß AV‑Leitlinie BBK). Auch die Transport- und Versicherungskosten übernimmt die Kunsthalle Jesuitenkirche.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: