Jazz trifft Liturgie
Will Todds „Mass in Blue“ beim Weihnachtskonzert in St. Stephan
veröffentlicht am 24.11.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Am Sonntag, dem 7. Dezember, um 17 Uhr verwandelt sich die St. Stephanskirche in Bamberg in eine Bühne für ein außergewöhnliches musikalisches Experiment. Beim diesjährigen Weihnachtskonzert präsentiert die VR Bank Bamberg-Forchheim ein Werk, das die Grenzen zwischen klassischer Liturgie und modernem Jazz verschwimmen lässt: Will Todds mitreißende „Mass in Blue“. Es besticht durch seine emotionale Tiefe, die energetische Dynamik und eine breite stilistische Palette.
Die Aufführung wird von zwei Ensembles getragen, deren Zusammenspiel eine besondere Spannung erzeugt. Das Blue Train Orchestra unter der Leitung von Sebastian Strempel bringt seine jazzige Expertise ein und sorgt für die pulsierende Klangfarbe. Der musica-viva-chor bamberg, geleitet von Dekanatskantor Michael Goos, wagt sich mit dieser Jazz-Messe auf ein neues Terrain. Der Chor ist bekannt für sein Engagement für zeitgenössische Musik und zeigt hier seine Vielseitigkeit.
Um das musikalische „blaue Wunder“ auch visuell zu untermalen, treten die Chormitglieder mit blauen Accessoires auf. Solistin des Abends ist die renommierte Sopranistin Agnes Lepp. Ergänzt wird das Hauptwerk durch eine Auswahl an Advents- und Weihnachtsliedern, die eigens für diesen Abend im jazzigen Stil arrangiert wurden.