Vom Pergament zum Pixel
Werkstattgespräch zur neuen 3-D-Visualisierung der Veste Coburg
veröffentlicht am 18.09.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Die Kunstsammlungen der Veste Coburg laden zu einem Online-Werkstattgespräch ein, bei dem die neue 3D-Visualisierung der Veste vorgestellt wird. Nach zwei Jahren intensiver baugeschichtlicher Forschungen war eine Überarbeitung der 2017 erstellten Visualisierung notwendig geworden, um die neuesten Erkenntnisse zu integrieren.
Das Gespräch findet am 25. September, von 18 bis 19 Uhr auf der Plattform Zoom statt und ist kostenfrei. Es bietet einen exklusiven Einblick in die Chancen und Herausforderungen der baugeschichtlichen 3D-Visualisierungen. Als Experten diskutieren Reinhard Munzel von ArchimediX, Benjamin Rudolph von SUM MONUMENTUM und Niels Fleck von den Kunstsammlungen der Veste Coburg.
Der Fortschritt in der Forschung zur Baugeschichte der „Fränkischen Krone“ hat neue Details ans Licht gebracht, die nun digital erlebbar gemacht werden. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Architektur und die Möglichkeiten der digitalen Darstellung interessieren.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, die per E-Mail an sekretariat@kunstsammlungen-coburg.de oder telefonisch unter 09561 879 10 erfolgen kann. Der Link zur Veranstaltung wird den Angemeldeten wenige Tage vor Beginn per E-Mail zugeschickt.