1meter20

Basteln, Bling-Bling & Burggeheimnisse

Herbstliches Familienprogramm auf der Veste Coburg

veröffentlicht am 29.09.2025 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Nele Wicher

SpielZeit“ am Maus-Türöffner-Tag mit Cornelia Stegner und Heiner Grieb

SpielZeit“ am Maus-Türöffner-Tag mit Cornelia Stegner und Heiner Grieb, Foto © Kunstsammlungen der Veste Coburg

Zwei Burghöfe, viele Türme und jede Menge zu entdecken – die Veste Coburg, die in diesem Jahr übrigens ihren 800. Geburtstag feiert, ist ein wahrer Erlebnisort für Groß und Klein. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen Blicks in die historischen Räumlichkeiten, sondern auch, weil die Kunstsammlungen der Veste Coburg gerade für Familien, Schulklassen und Kindergartengruppen ganzjährig verschiedenste Mitmachangebote auf die Beine stellt. Auch im Herbst wird es nicht ruhig auf und um die Veste herum, zeigt ein Blick in das bunte Veranstaltungsprogramm.

Am 3. Oktober 2025 wird zum sogenannten Maus-Türöffner-Tag geladen. Unter dem Motto „Türen auf mit der Maus“ – ja, jene Maus, die bereits seit den 1970ern gemeinsam mit dem jungen Fernsehpublikum Antworten auf die großen und kleinen Fragen des Lebens findet – werden spielerisch Einblicke in die Museumsarbeit der Kunstsammlungen der Veste Coburg gegeben. Das Vermittlungsteam der Veste und Restaurator Heiner Grieb haben so einige Tricks im Ärmel, um ein Entdecken auf Augenhöhe möglich zu machen: Zum Einsatz kommen ein magischer Museums-Würfel, ein XXL-Spielfeld sowie spannende Kunstobjekte zum Anfassen und Ganz-aus-der-Nähe-betrachten. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um vorherige Anmeldung wird jedoch gebeten.

Eine Woche freier Eintritt? Her damit! In der Kinderaktionswoche „Mode, Style & Du“ können Kinder plus eine erwachsene Begleitperson vom 3. bis 7. November 2025 nicht nur kostenlose Einblicke in die historischen Räume und Ausstellungen der Veste erhalten, sondern bei zwei Workshops unter dem Motto „Von Samt und Seide und Bling-Bling“ die angesagteste Mode vergangener Zeiten entdecken und sich selbst an einer Style-Collage erproben. Der erste Workshop findet am 5. November (10 bis 12 Uhr) statt, der zweite am Tag darauf von 14 bis 16 Uhr – kostenlos, versteht sich. Auch hier wird eine vorherige Anmeldung erbeten.

Am 9. November 2025 laden die Kunstsammlungen der Veste Coburg dann im Rahmen des Wochenendes der Graphik zu einem ganztägigen Familienprogramm auf die Burg. Von 13 bis 15.30 Uhr kann sich die kleine Besucherschaft bei der Greif & Drache – Kunst-Entdecker-Station in der Hofstube gemeinsam mit dem klugen Greifen und dem griesgrämigen Drachen auf Audio-Entdeckungstour durch die Veste machen. Ab 13.30 Uhr werden im Veranstaltungsformat „Das besondere Blatt“ neu entdeckte Zeichnungen vorgestellt – eine verschwundene Wandmalerei auf der Veste wird wieder lebendig! Außerdem geht es ab 14.30 Uhr um die Konservierung einer Malerei auf Papier. Kaffee & Kuchen, Kreativspaß und eine Museumsrallye runden das Programm ab.

Mit Kindern Veste und Kunstsammlungen entdecken – das funktioniert einwandfrei. Unabhängig vom bunten Herbstprogramm sind beispielsweise auch jederzeit Familienführungen unter dem Motto „Geheimgang, Bär und Kommandant“ (60 Minuten) oder „Zu Gast bei Fürst und Herzog“ (75 Minuten) buchbar. Sie stehen auch im Oktober und November gleich mehrmals auf dem Programm.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungsangeboten gibt es unter www.veste.kunstsammlungen-coburg.de/.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: