Zwischen Wissenschaft und Kunst
Eine Ausstellung der Stiftung Welt der Versuchungen über Cannabis
veröffentlicht am 09.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Entspannen, dem Alltagstrott entfliehen, den Leistungsdruck hinter sich lassen oder den Horizont erweitern: Die Suche nach dem Rausch ist eine menschliche Konstante. Was suchen wir im Rausch, zumal im drogenbasierten, und weshalb nehmen wir wissentlich Gefahren in Kauf? Welches Versprechen gibt der Rausch durch Cannabis? Die Stiftung Welt der Versuchungen präsentiert im Kontext dieser Fragen ihre dritte Ausstellung „ONLY GOOD VIBES?“ in der Defensionskaserne auf dem Petersberg in Erfurt. Die Ausstellung läuft vom 24. Oktober 2025 bis zum 18. Januar 2026 und bietet etwas mehr als ein Jahr nach der Teillegalisierung einen multiperspektivischen Blick auf das Thema Cannabis.
Im Mittelpunkt stehen dabei die über 100 Wirkstoffe der Hanfpflanze, insbesondere THC und CBD. Die Ausstellung erklärt kompakt und begreifbar, wie diese im Gehirn und Körper wirken und welche Risiken, vor allem im Jugendalter, damit verbunden sind.
Die Stiftung Welt der Versuchungen verknüpft in „ONLY GOOD VIBES?“ faktenbasierte Wissenschaft mit Freiraum bietender Kunst und interaktiven Installationen. Ziel ist es, einen wertneutralen und vorurteilsfreien Rahmen zu schaffen, um Individuen zu stärken und den gesellschaftlichen Diskurs generationsübergreifend zu fördern.
Die Ausstellung betont dabei die Dringlichkeit des Jugendschutzes und warum junge Menschen bis 25 Jahren gut informiert und gestärkt sein sollten. Sie nutzt zudem die Gelegenheit, den gesellschaftlichen Umgang mit den in Deutschland legalen Substanzen – Nikotin, Alkohol und Cannabis – gemeinsam zu erörtern.
Mehr zur Ausstellung erfahren Interessierte unter www.welt-der-versuchungen.de.