Zwischen Welten, vereint in Musik
Teresa Luna geht mit dem Bayerischen Jazzverband auf Fördertour
veröffentlicht am 15.10.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Der Bayerische Jazzverband e. V. präsentiert im Herbst 2025 die junge Sängerin Teresa Luna mit ihrer Band auf einer landesweiten Fördertour – ein Projekt zur Unterstützung aufstrebender Jazzmusikerinnen und Jazzmusiker in Bayern. Die Konzertreihe führt durch zwölf bayerische Städte und bringt frischen, modernen Jazz auf die Bühnen zwischen Franken, Oberbayern und der Oberpfalz.
Die aus Buenos Aires stammende, in Bayern aufgewachsene und nun in Berlin lebende Jazzsängerin Teresa Luna verbindet in ihrem Stil Einflüsse aus Jazz, Soul und lateinamerikanischer Musik. Mit ihrer warmen Stimme, klanglichen Offenheit und feinem Gespür für Improvisation schafft sie eine Musik, die gleichermaßen berührt und überrascht.
Aktuell studiert Luna Gesang am Jazz Institut Berlin und ist Teil einer neuen Generation junger Künstlerinnen, die den europäischen Jazz um eine unverwechselbare Farbe erweitern. Gemeinsam mit Käthe Johanning (Klavier), Victor Vollmer (Gitarre), Susi Lotter (E-Bass) und Lenny Rehm (Schlagzeug) schafft sie Konzerterlebnisse, die Geschichten erzählen – von Aufbruch, Begegnung und Zugehörigkeit.
Auftakt der Fördertour war der 13. Oktober 2025 im Jazzclub Abensberg. Auf das nächste Konzert darf sich das Publikum am 18. Oktober beim EBE-Jazz 25 in Ebersberg freuen. Weiter geht es am 22. Oktober im Stadttheater Amberg, bevor Teresa Luna und Band zwei Tage später beim Jazzfest in München auftreten. Den Jazzclub Lindau beehren sie am 24. Oktober, zwei Tage später geht es weiter in die Kofferfabrik Fürth. Der Jazzclub Regensburg ist am 29. Oktober an der Reihe, bevor es weiter in die Tante Betty Bar in Nürnberg (12. November) und in das Jazzforum Bayreuth (13. November) geht. Auch der Jazzclub Bamberg steht auf der Liste. Dort wird Teresa Luna am 14. November gastieren. Den Abschluss machen die Konzerte am 24. November im Jazz-Montag Ismaning und am 5. Dezember im Jazz Zirkel Weiden.