Klassische Musik im Selbstverständnis seiner Bevölkerung und seiner Gäste als wesentlichen Bestandteil der städtischen Kultur wirksam zu machen, ist eines der kulturpolitischen Ziele der Stadt Neumarkt i .d. OPf. Die hervorragende Akustik des Konzertsaals im Historischen Reitstadel bietet für hochkarätige Solisten und Orchestren die ideale Voraussetzung, klassische Musik zu intonieren. Ausgestattet mit einem Steinway-Konzertflügel lockt der Saal international bekannte und geschätzte Musiker/innen nach Neumarkt i. d. OPf. Die Stadt ist damit in der Szene der E-Musik längst etabliert. Die von den Neumarkter Konzertfreunden organisierten Konzerte sind beliebt und ziehen Kenner und Liebhaber weit überregional an. Zu Musikaufnahmen buchen den Reitstadel zudem weltweit agierende Produzenten während des gesamten Jahres. Mehr als ein Grund für die Stadt Neumarkt i. d. OPf. junge, am Beginn ihrer Karriere stehende, hochtalentierte Sängerinnen und Sänger zu fördern und ihr Können der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Edith Wiens lädt die Stadt seit 2011 jährlich im Sommer rund 15 Studentinnen und Studenten ein, die sich nach einem Auswahlverfahren bei Vorsingterminen in London, New York und Neumarkt für die Internationale Meistersingerakademie (IMA) qualifiziert haben. Während der vierwöchigen Akademie erhalten die Sänger/innen in der ruhigen Atmosphäre Neumarkts Einzelunterricht in den Fächern Lied, Oper und Operette in deutscher, englischer, italienischer und französischer Sprache. Zudem stehen auf dem dichtgedrängten Programm: Vorsingen für Intendanten, Casting mit Direktoren, Operndirektoren, Agenten und Veranstaltern; zwei Operngala-Konzerte mit den Nürnberger Symphonikern unter GMD Michael Hofstetter; ein Liederabend mitgeschnitten vom Bayerischen Rundfunk/Studio Franken; Meisterklassen und Gesangsunterricht; täglich Korrepetition und Coaching; professionelle DEMO-Aufnahmen. Namhafte internationale Dozenten geben ihre Erfahrung an die Gesangstalente weiter, heuer werden dies unter anderem sein: Marcelo Amaral – Deutsches Repertoire; John Fisher – Oper und Kammersängerin Anna Tomowa-Sintow – Oper. Schirmherrin der IMA ist seit 2017 die Kammersängerin Brigitte Fassbaender.
Mehr Infos unter meistersingerakademie.com, Tickets erhältlich ab 4. Juni 2018
Fotocredits:
IMA Operngala, Foto © Stadt Neumarkt i. d. OPf.