Neunter APPLAUS Award für das Jazzforum
Bayreuth hat eines der besten Jazzprogramme in Deutschland
veröffentlicht am 19.11.2025 | Lesezeit: ca. 4 Min.
Preisverleihung APPLAUS 2025 am 17.11.2025 in der Muffathalle München (Von links nach rechts: Gerrit Begemann, Kaspar Schlösser, Christoph Andree), Foto © Jaime Peralta
Das Jazzforum Bayreuth darf sich einmal mehr auf die Schultern klopfen: Zum neunten Mal wurde der Verein mit dem APPLAUS Award ausgezeichnet. Diese Ehrung zählt zu den bedeutendsten Kulturpreisen für unabhängige Musikspielstätten in Deutschland.
Damit gehört das Jazzforum zu den drei bundesweiten Spitzenreitern und ist in Bayern die am häufigsten ausgezeichnete Jazz-Spielstätte. Die feierliche Verleihung fand am 17. November in München statt.
Auf „Cloud Nine“: Neunter APPLAUS Award für das Jazzforum
„Jedes Mal, wenn wir diese Anerkennung erhalten, fühlen wir uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Kaspar Schlösser, Vorsitzender des Vereins. „Es zeigt uns, dass unser Einsatz für Jazzmusik und Clubkultur auch überregional geschätzt und wahrgenommen wird.“
Der APPLAUS – kurz für „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ – wird seit 2013 jährlich vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) verliehen. Prämiert werden herausragende Konzertprogramme unabhängiger Clubs und Musikreihen aus den Bereichen Popularmusik und Jazz. Neben dem Bayreuther Jazzforum bieten das „Domicil“ in Dortmund und der „Jazzclub Tonne“ in Dresden die 3 am häufigsten ausgezeichneten Musikprogramme.
Der APPLAUS – kurz für „Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ – wird seit 2013 jährlich vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) verliehen. Prämiert werden herausragende Konzertprogramme unabhängiger Clubs und Musikreihen aus den Bereichen Popularmusik und Jazz. Neben dem Bayreuther Jazzforum bieten das „Domicil“ in Dortmund und der „Jazzclub Tonne“ in Dresden die 3 am häufigsten ausgezeichneten Musikprogramme.
Konstant Spitze – vor München, Berlin oder Hamburg
Dass sich das Jazzforum Bayreuth seit Jahren erfolgreich gegen die starke Konkurrenz aus großen Metropolen behauptet, spricht für die außergewöhnliche Arbeit des rein ehrenamtlichen Teams. „Es gibt so viele weltbekannte Jazzclubs in München, Berlin oder Hamburg, die sich – so wie wir – jedes Jahr für den APPLAUS bewerben. Dass wir hier in Bayreuth öfter ausgezeichnet werden, ist tatsächlich kaum zu glauben“, betont Schlösser mit einem Lächeln. „Es ist eine große Ehre, auf diesem Niveau mitzuspielen.“
Vom Jazzkeller zur festen Kulturadresse in Bayreuth
Seit den Anfängen in der „Etage“ in St. Georgen über das „Podium“ in der Mainstraße und später am Gerberplatz bis heute hat der Verein viel bewegt: Ausverkaufte Säle in der Becherbräu, internationale Künstlerinnen und Künstler, die immer wieder gerne in die Wagnerstadt reisen, zwei erfolgreiche Jazz-Festivals im Jahr sowie unzählige Clubkonzerte – stets getragen von einem engagierten Team, das Konzerte organisiert, Künstler betreut und Kuchen backt, wenn es backstage nötig ist. Oder, wie Schlösser es mit einem Augenzwinkern formuliert: „Wir lieben den Jazz, was soll man da machen?“
Mit dem neunten APPLAUS Award bestätigt das Jazzforum einmal mehr seine Rolle als feste Größe in der deutschen Jazzlandschaft. Die Auszeichnung ist dabei Anerkennung für das bisher Geleistete und zugleich Ansporn und Motivation, die Bayreuther Jazzkultur auch in Zukunft mit hochkarätigen Konzertformaten zu bereichern.
Alle Informationen zum aktuellen Programm und den Spielstätten findet man online unter www.jazz-bayreuth.de.