Start der Konzertreihe „Musik im Hain“
Norbert Schramms Jazzlab zum Auftakt
veröffentlicht am 23.06.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.
An diesem Sonntag, den 28. Juni, um 14.00 Uhr gibt es zur Eröffnung der „Musik im Hain“ wieder von der Städtischen Musikschule Bamberg unterhaltsame und gefällige Musik im Hain-Pavillon. Diesmal wartet die Formation Jazzlab unter der Leitung von Norbert Schramm mit Swing, Latinstandards und groovigem Soul Jazz auf. Die Zusammenarbeit von Bürgerparkverein und Städtischer Musikschule Bamberg ist bereits zu einer guten Tradition geworden: Heuer bereits zum achten Mal gibt es die Reihe „Kultur im Hain“.
Die Band „Jazzlab“ besteht seit über 20 Jahren und ist somit die älteste Formation aus dem Fachbereich Jazz-Rock-Pop der Städtischen Musikschule. Neben dem Gründungsmitglied Markus Flügel (p) spielen Martin Jakubaß (ts), Martin Schmelzer (g), Thimo Brendel (dr) und Norbert Schramm (b, Leitung). Die Routiniers von „Jazzlab” spielen im aktuellen Programm neben Swing und Latinstandards auch groovigen Soul Jazz von Nat Adderly, Eddie Harris und Bobby Timmons.
Die Termine:
Sonntag, 28.06. 14:00 Uhr: Jazzlab
Sonntag, 05.07. 14:00 Uhr: Akkordeon- und Querflöten-Ensembles
Sonntag, 12.07. 11:00 Uhr: Orchester Kunterbunt
Freitag, 17.07. 19:00 Uhr: Musik für Streicher
Das Kulturamt meldet außerdem drei Standkonzerte des „Fränkischen Konzertorchesters“: 27.6., 11.7. und 25.7. jeweils samstags von 14 bis 15 Uhr. Weitere Informationen auch unter www.musikschule.bamberg.de.
(Man wird an den Hain künftig kaum mehr denken können, ohne damit auch eine soeben erschienene Publikation zu verbinden, auf die deshalb hier hingewiesen werden soll: Werner Kohn / Wilfried Krings, Hainblicke. Fotografische und geschichtliche Vorstellung der drei Bamberger Haine; Theresienhain, Luisenhain, Luitpoldhain. Bamberg: ADM Service, 2015. Zwei Bände, 357 und 209 Seiten. 78 Euro.)
Hat Tradition: die von der Städtischen Musikschule und dem Bürgerpark verantwortete Reihe „Musik im Hain“ © Eva Lederer