PFLASTERKLANG 2015
Das 16. Schweinfurter Straßenmusikfestival
veröffentlicht am 28.07.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Am ersten Samstag im September gehört die Schweinfurter Fußgängerzone wieder den Straßenmusikern und Straßenkünstlern. Beim „Pflasterklang“ des KulturPackts, den es schon seit 1999 gibt, kommen über 40 Solokünstler und Gruppen zusammen, um an den Ecken und Plätzen rund um Spitalstraße, Marktplatz und Kesslergasse aufzutreten.
An 21 Spielorten wird tagsüber zwischen 10 und 16 Uhr auf dem Straßenpflaster musiziert, an jeder Ecke erklingen andere Töne, alle paar Meter gibt es Musik live, echt und unverstärkt, ohne Bühne, handgemacht direkt im Straßentrubel. Das Straßenmusikareal erstreckt sich vom Roßmarkt bis zur Rückertstraße und umfasst auch die Wolfsgasse, die mit ihrem Straßenfest wieder mit von der Partie ist.
Etwa die Hälfte der Straßenkünstler stammen aus der Region, die andere Hälfte aus allen Himmelsrichtung - von Berlin bis Wien, von der Pfalz bis Thüringen. Es gibt Musik aller denkbaren Stilrichtungen - Jazz und Klassik, Rock´n´Roll und Beat, Liedermacherei und Blasmusik, Weltmusik und Fränkisches - und Instrumente vom Vibraphon über Trommeln, Saxophone und Didgeridoos bis zur klassischen Drehorgel – und natürlich viele Gitarren. Neben der Musik wird Jonglage, Artistik, Zauberei und Straßentheater angeboten und für Kinder kommt der Bubbelbär aus Nürnberg und der Gaukler Frowin aus Österreich.
Der Pflasterklang ist ein Fest für die ganze Familie, ohne Eintritt und ohne Kommerzrummel. Spenden in die Hüte und Gitarrenkoffer der Musikanten werden natürlich gerne gesehen und genommen. Da hofft der Veranstalter KulturPackt auf die Großzügigkeit der Schweinfurter, denn er selbst kann den Straßenkünstlern nur Verpflegung, Fahrtkosten und Unterkunft anbieten. Am Abend ab 20 Uhr gibt es den traditionellen Abschluss an der Gutermannpromenade, den viele Besucher als den Höhepunkt des Straßenmusikfestivals empfinden. Bei der 300 Meter langen „Straßenmusikmeile“ zwischen Disharmonie und Mainschleuse spielen alle Musiker und Gruppen noch einmal am Mainufer aufgereiht unter Laternen- und Fackellicht oder zeigen Jonglage- und Feuershows. Dort finden neben den auffälligeren Künstlern auch die leiseren ihr Eckchen und ihr Publikum.
Samstag, 5. September, 10 – 16 Uhr in der Fußgängerzone, 20 – 23 Uhr am Mainufer/Gutermannpromenade
Weitere Informationen unter www.kulturpackt.de oder 09721/803577.
Copyright Fotos:
Die Unsichtbaren, Foto © J. Bonengel
Hang-Trio nachts, Foto © J. Bonengel