1meter20

„Wie im Mittelalter”

Museumsfest 2015 im Mainfränkischen Museum Würzburg

veröffentlicht am 28.07.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Das Mainfränkische Museum Würzburg feiert am 6. September wieder das beliebte Museumsfest auf der Festung Marienberg. Jung und Alt wird ein vielseitiges und spannendes Programm geboten. Unter dem Motto „Wie im Mittelalter“ laden die einzelnen Stationen zum Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren. So sorgt die Gauklerin Pamphalona mit ihrer lustig-frechen Walk Act-Mischung aus Jonglage, Zauberei und Clownerie für Kurzweil, genauso wie der umherziehende Musiker Linus Holzapfel mit seinem Dudelsackspiel. Ob Schreibstube, Kettenhemd, Rüstzeug, Rittersleut‘, holde Fräulein, Minne oder historische Fechtkunst, es gibt viel zu entdecken, erleben und erkunden. Die Hospitaliter-Franken, deren Mitglieder aus den unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen stammen und die das gemeinsame Interesse an der mittelalterlichen Darstellung verbindet, bringen durch einen gerüsteten Marsch, fingerfertige Handwerksvorführungen und Erklärungen zu Rüstung und Schwertkampf nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Sie entführen ihre Zuschauer in die Mitte des 13ten Jahrhunderts, in die Zeit der Kreuzzüge und den Beginn der Inquisition.

Für weitere besondere Momente während des Festes sorgt die ausgebildete Märchenerzählerin Gesine Kleinwächter mit ihren Geschichten. „Märchen und Geschichten sind für mich die Farben der Welt. Sie spannen die Brücke von Mensch zu Mensch, von Jung zu Alt.” So lautet das Credo der Mutter zweier Kinder und man darf sich auf eine phantasievolle Reisen ins Märchenland freuen. Im Übrigen nicht nur was für Kinder. Die wiederum können in Kostüme schlüpfen, sich in der hohen Kunst des Stickens üben, Steckenpferde basteln, Tonfiguren fertigen, Ritter- und Burgfräuleinhelme selbst gestalten.

Wer sich für das Mainfränkische Museum selbst oder die in ihm ausgeführten Arbeiten interessiert, der kann beispielsweise einer Restauratorin über die Schulter schauen oder mit zahlreichen Führungen die mittelalterlichen Geheimnisse des Mainfränkischen Museums entdecken.

Für die musikalische Umrahmung sorgt Jan Jankeje mit seiner Band. Der aus Tschechien stammende aber schon fast 50 Jahre in Deutschland lebende Jazzmusiker, der in seiner musikalischen Karriere mit vielen internationalen Stars der Jazzszene gearbeitet hat, steht für beste Unterhaltung.

Sonntag, 6. September 2014, 10 – 18 Uhr, Letzter Einlass 17:30 Uhr

Weitere Informationen und Eintrittspreise unter www.mainfraenkisches-museum.de


Copyright Fotos:

Hospitaliter, © Jochen Tratz

Bronzeguss, © Jochen Tratz

Märchen, © Jochen Tratz

Ähnliche Artikel: