Klassiker

„Brich an, du schönes Morgenlicht“

Weihnachtskonzert in St. Stephan

veröffentlicht am 07.10.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Beim diesjährigen Weihnachtskonzert, das am 1. Advent (heuer übrigens zum 32. Mal) in der Bamberger Stephanskirche stattfindet, können die Besucher Musik aus drei Jahrhunderten genießen. In der einzigen jetzt evangelischen Kirche, die von einem Papst geweiht wurde, werden in diesem Jahr Werke der Komponisten Gjeilo, Britten und Bach aufgeführt.

Unter der Leitung von Ingrid Kasper präsentieren der musica-viva-chor Bamberg, das Streichorchester und Laurence Forstner-Beaufils mit der Harfe unter anderen die „Sunrise Mass“ des norwegischen Komponisten Ola Gjeilo, die 2008 uraufgeführt wurde. Gjeilo, der bereits im zarten Alter von fünf (!) Jahren erstmalig, ohne zum damaligen Zeitpunkt überhaupt Noten lesen zu können, komponierte, studierte später Komposition unter anderen an der renommierten Juilliard School in New York und erreichte schließlich seinen Abschluss 2004 am Londoner Royal College of Music.

„A Ceremony of Carols“ heisst das Chorwerk des englischen Komponisten Benjamin Britten, welches speziell für Weihnachten von ihm geschrieben und 1943 uraufgeführt wurde. Basis dieses Werkes ist das Buch „The English Galaxy of Shorter Poems“ von Gerard Bullett, aus dem Britten fünf Gedichte vertonte und dabei die ursprüngliche Fassung beibehielt. Insgesamt besteht das Werk aus elf Abschnitten.

Ergänzt bzw. abgerundet wird das Weihnachtskonzert mit Chorälen von Johann Sebastian Bach, von denen allein 189 im Bach-Werke-Verzeichnis Wolfgang Schmieders verzeichnet werden.

Der Kartenvorverkauf im Kundenzentrum der VR Bank am Schönleins-
platz beginnt am 26. Oktober, Restkarten sind dann an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen unter www.vrbank-bamberg.de.

Weihnachtskonzert in St. Stephan, Foto © Wolfgang Kohn

Ähnliche Artikel: