Klassiker

40 Jahre Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte

Jubiläumskonzerte vom 9. bis 11. Oktober 2015

veröffentlicht am 07.10.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Von 9. bis 11. Oktober finden in Litzendorf, im Landkreis Bamberg in der barocken Pfarrkirche St. Wenzeslaus, die von Kunst- und Klassikfreunden als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens geschätzt wird, wieder die beliebten Kerzenlichtkonzerte statt. Mitglieder der Bamberger Symphoniker, das Bamberger Streichquartett und prominente Gäste spielen Werke aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne.

Vor 40 Jahren gründete der damalige Cellist der Bamberger Symphoniker, Karlheinz Busch, das Bamberger Streichquartett und schuf im gleichen Jahr die Tradition der Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte. Seitdem gibt es jährlich diese illustre Reihe, die bereits seit Beginn zu einem wichtigen Kulturbaustein der Region zählt. „Quartet in residence“ war von Anfang an das mittlerweile international tätige Bamberger Streichquartett. Kollegen aus den Reihen des berühmten Orchesters, dazu prominente Gäste bieten seitdem hochkarätige Musik vom Barock bis zur Moderne.

Eröffnet wird das Jubiläumskonzert am Freitag, 9.10. um 20 Uhr vom Bamberger Streichquartett mit Werken von Boccherini („Nachtwache“), Haydn (op. 1 Nr.4), Schubert (c-Moll-Satz) und Beethoven (op. 135). Der Eintritt zu diesem Konzert ist, sozusagen als Zeichen der Verbundenheit mit den Anhängern der Kerzenlichtkonzerte, frei.

Unter dem Motto „Une fête Baroque“ - Virtuose Kostbarkeiten Europas, musiziert das Trio Aureum und der Soloflötist der Bamberger Symphoniker Ulrich Biersack am Samstag. 10.10. um 17 Uhr. Werke von Purcell, Händel, Couperin, Soler und Bach stehen auf dem Programm. Sie bieten eine anregende Sicht unterschiedlicher Barockstile.

Am Sonntag, den 11.10. um 17 Uhr singt der Palestrina Chor Nürnberg Werke von Palestrina, Monteverdi, Scarlatti, Mendelssohn, Hollfelder und Strawinsky unter der Leitung von Rolf Gröschel. Karlheinz Busch komplettiert das Programm mit der Suite C-Dur für Violoncello solo von J.S. Bach.

Karten sind erhältlich beim bvd Kartenservice in Bamberg, Tel. 0951-980 82-20, www.bvd-ticket.de und an der Einlasskasse (Vorbestellungen sind unter 0170-584 65 20 möglich).

Alle Infos, Fotos und Programme unter www.litzendorferkonzerte.de

Copyright Fotos:

Palestrina Chor Nürnberg, Foto © Presse

Litzendorfer Kirche, Foto © R. Möller

Ähnliche Artikel: