Gesangswettbewerb 2016 in Nürnberg
„Die Meistersinger von Nürnberg“
veröffentlicht am 08.10.2015 | Lesezeit: ca. 5 Min.
Das Staatstheater Nürnberg richtet 2016 einen neuen Gesangswettbewerb mit dem Titel „Die Meistersinger von Nürnberg“ aus, dessen Schirmherr Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly ist. In einer Pressekonferenz am 6. Oktober 2015 stellte Staatsintendant Peter Theiler den neuen Wettbewerb vor, im Beisein von Nürnbergs Kulturreferentin Prof. Dr. Julia Lehner, des Jury-Präsidenten des Wettbewerbs Prof. Siegfried Jerusalem und des Generalmusikdirektors Marcus Bosch. Den Hauptsponsor des Wettbewerbs, die Commerzbank AG, vertrat Michael Krauß, Niederlassungsleiter der Commerzbank AG Nürnberg/Fürth.
Der Gesangswettbewerb wird in zwei Fächern mit jeweils 3 Preisen ausgetragen, in einem allgemeinen Fach und im deutschen Fach. Die Preise sind hoch dotiert und können auch kumuliert werden: Mit einem Preisgeld von 10.000 € ist jeweils der erste Preis ausgestattet, den im allgemeinen Fach die Stadt Nürnberg stiftet, im deutschen Fach sind die Preisstifter Gerhard und Caroline Wöhrl. Die Gewinner der 2. Preise erhalten je 6.000 €, im allgemeinen Fach gestiftet von der GfK, also der Gesellschaft für Konsumforschung, im deutschen Fach von Marcel und Marco Megerle. Der 3. Preis ist jeweils mit einem Scheck über 4.000 € verbunden, im allgemeinen Fach von einem privaten Stifter zur Verfügung gestellt, im deutschen Fach gestiftet von der KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft. Darüber hinaus werden ein Förderpreis der „Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V.“, und ein Preis des Richard-Wagner-Verbands Nürnberg vergeben.
So hochwertig die ausgesetzten Preisgelder, so hochkarätig ist auch die Besetzung der zehnköpfigen Jury, die dem Wettbewerb vorsteht: Präsident der Jury ist Prof. Siegfried Jerusalem, der selbst auf eine Weltkarriere als Heldentenor zurück blickt und als Präsident der Musikhochschule Nürnberg und Pädagoge zahlreiche Sängerkarrieren auf den Weg gebracht hat. Darüber hinaus gehören der Jury an: Birgitta Svendén, General Manager der Königlich Schwedischen Oper in Stockholm, Dominique Meyer, Direktor der Wiener Staatsoper, Frédéric Chambert, Directeur Artistique, Théâtre du Capitôle Toulouse, Dmitry Vdovin, Künstlerischer Leiter des Young Artists Program am Bolshoi Theater in Moskau, Alexander Neef, General Director der Canadian Opera Company in Toronto, Prof. Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, Alain Lanceron, Präsident von Warner Classics, Dorian Keilhack, Vorsitzender des Richard-Wagner-Verbands Nürnberg, und der Nürnberger Staatsintendant und Operndirektor Peter Theiler.
Zwischen Februar und April 2016 finden die Vorauswahlen für den Nürnberger Wettbewerb bei den internationalen Partnern statt, an der Kungliga Operan (Royal Swedish Opera) Stockholm, bei der Canadian Opera Company Toronto, am Bolshoi Theatre Moskau, am Théatre des Champs Elysée Paris, am Theatro Municipal São Paulo sowie in der Concert Hall Shenzhen und in Hamburg. Partner der internationalen Vorauswahl sind die Commerzbank AG, die KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft, die NürnbergMesse Group und die Stadt Shenzhen.
Die Endrunde des Gesangswettbewerbs findet vom 23. bis 27. Juli 2016 im Nürnberger Opernhaus statt, wobei das Semifinale am 25. Juli und das Finale am 27. Juli, begleitet von der Staatsphilharmonie Nürnberg unter der Leitung von GMD Marcus Bosch, öffentlich ausgetragen werden. Der Gesangswettbewerb schließt am 28. Juli 2016 mit einem Preisträger-Konzert auf dem Nürnberger Hauptmarkt, in Kooperation mit der Stadt Nürnberg und live übertragen vom Bayerischen Rundfunk. Die frisch gebackenen Preisträger und „Meistersinger“ präsentieren sich dort am Vorabend des Nürnberger Bardentreffens, ebenfalls begleitet von GMD Marcus Bosch und seiner Staatsphilharmonie Nürnberg.
Der Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ wird durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Freunde und Förderer ermöglicht. Hauptsponsor ist die Commerzbank AG. Darüber hinaus wird der Wettbewerb getragen von den Fördervereinen der Nürnberger Oper, den Freunden der Staatsoper Nürnberg e.V. (Mäzen), dem Damenclub zur Förderung der Oper Nürnberg e.V. und von OPERA VIVA, dem Patronatsverein der Oper des Staatstheater Nürnberg (Unterstützer). Basispartner des Gesangswettbewerbs sind die alpha Gruppe – Gerd Schmelzer, die Leoni AG, die I.K. Hofmann GmbH und OBI.
Als Hotelpartner engagieren sich das Sheraton Carlton Nürnberg und das Motel One Nürnberg-Plärrer. Die Deutsche Lufthansa AG ist Preferred Carrier des Gesangswettbewerbs.
Ausführliche Informationen zum Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg“ sind im Internet auf einer eigenen Homepage zu finden: www.nuernberg-competition.com.
Anmeldungen sind über diese Seite ab dem 15. Oktober 2015 möglich.
Pressekonferenz, Fotos © Staatstheater Nürnberg
Siegfried Jerusalem, Foto © Staatstheater Nürnberg
Brigitta Svendén, Foto © Staatstheater Nürnberg
Christoph Meyer, Foto © Staatstheater Nürnberg
Dorian Keilhack, Foto © Staatstheater Nürnberg