Lese- & Hörstoff

Lilly Among Clouds - EP

Lilly Among Clouds

veröffentlicht am 09.10.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Deutschlands Independent-Szene blickt diese Tage auf den Süden Deutschlands und den Norden Bayerns, blickt in die Mainmetropole Würzburg und zieht die kaum beschriebene Visitenkarte einer blutjungen Sängerin aus dem großen, vollen Schrank musikalischer Talente und Popsternchen. Produzent Udo Rinklin (Die Happy, Philipp Poisel u.a.) hat mit der Würzburgerin Lilly Brüchner fünf Tracks auf deren Debüt-EP gepackt, die mit Elektrobeats und akustischen Instrumenten, rund um eine zerbrechlich anmutende, doch spitze und aussagekräftige Stimme, ein liebliches Gebirge der angespannten Melancholie zeichnen. Ambitioniert kommt das Projekt daher und lässt das versprochene große Potential in der Tat erahnen. Irgendwo zwischen Lamb, Alanis Morisette, Shakespears Sister, Belle & Sebastian und Siouxsie & The Banshees liegt der eigenständige und mutige Kosmos von Lilly Among Clouds zwischen unkonventionellem Akustik-Pop und ruhigen Elektrobeats. Und damit inmitten des großen Haifischbeckens der Musikindustrie, an deren Tür sie mit gesundem Selbstbewusstsein klopfen darf. Die Titel sprechen dabei für sich: Keep; Well, I Could; Remember oder Long Term Relationship könnten der Künstlerin als Omen unterbewusst auf den Tonträger geraten sein, zu dessen fünften Song Blood & History das erste Video von Lilly Among Clouds erschienen ist. Lilly Büchner sticht aus der Flut des Popgeschehens angenehm heraus, mit zarten Hilfsmitteln. Nicht mehr, aber auch nicht weniger und mit der nötigen Luft nach oben.

Ähnliche Artikel: