Mixtur

Gestattungsvertrag unterschrieben

Rechtliche Regelung für Aufstellung des Kunstwerks „Meeting“

veröffentlicht am 05.11.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Fiona von Colberg und Stadträtin Ursula Sowa für den Verein Freunde des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia sowie Bürgermeister Dr. Christian Lange für die Stadt Bamberg haben am Montag, 2. November, einen Gestattungsvertrag für Kunst im öffentlichen Raum unterschrieben. In dem Vertrag gestattet die Stadt dem Verein, das Kunstwerk „Meeting“ des chinesischen Künstlers von Wang Shugang auf dem Schönleinplatz aufzustellen. Als Gegenleistung für die Installation im öffentlichen Raum verpflichtet sich die Stadt Bamberg, auf Antrag des Vereins bis zu einem gewissen Betrag für dessen Reinigung und Unterhalt aufzukommen. Die Aufstellung des Kunstwerks plant der Verein für das Frühjahr 2016.


Gleichzeitig wurde in dem Vertrag vereinbart, dass auch die Kunstwerke „Centurione I“ von Igor Mitoraj an der Unteren Brücke und „Große Figur – 1982“ von Joannis Avramidis am Pfahlplätzchen unter diese Regelung fallen. Beide Installationen befinden sich ebenfalls im Eigentum des Vereins.

„Wir sind dem Verein sehr dankbar, dass diese Meisterwerke der modernen Kunst im öffentlichen Raum zu sehen sind und die Attraktivität der Kunst- und Kulturstadt Bamberg erhöhen“, betonte Dr. Lange, Referent für Bildung, Kultur und Sport. „Im Gegenzug hielt es der Kultursenat in seiner Sitzung am 8. Oktober für angemessen, wenn die Stadt den Verein beim Unterhalt unterstützt.“

Foto: Die Vorsitzende des Vereins Freunde des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia, Fiona von Colberg, unterschreibt den Gestattungsvertrag. Daneben ihre Stellvertreterin Stadträtin Ursula Sowa und Bürgermeister Dr. Christian Lange.

Copyright: © Pressestelle Stadt Bamberg

Ähnliche Artikel: