Mit Tradition ins neue Jahr
Festliches Neujahrskonzert in der Konzerthalle Bamberg
veröffentlicht am 25.11.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Feierlich das Neue Jahr begrüßen – das ist um Mitternacht des 01.01. eines jeden Jahres absolute Pflicht. Wer sich in der Silvesternacht jedoch nicht allzu sehr verausgaben will, dem wird an Neujahr ein ganz besonderer Termin wärmstens ans Herz gelegt: Das Neujahrskonzert des Bamberger Kammerorchesters in der Konzerthalle, das inzwischen schon als eine Art Institution in Bamberg gilt.
Bereits seit 1998 bietet die Veranstaltung, die immer um 17 Uhr stattfindet, einen würdigen Rahmen, um das neue Jahr in Vorfreude auf das, was da kommen mag, willkommen zu heißen. Seit nunmehr 17 Jahren steht der Abend vor allem im Zeichen der Völkerverständigung, denn damals wie heute stehen vor allem junge deutsche und japanische Musiker im Mittelpunkt des Abends. Als ein Orchester aus Tokio zur Jahreswende 1997/98 zum ersten Mal Bamberg besuchte und zusammen mit Musikern der Bamberger Symphoniker und dem damaligen Jugendorchester auftrat, war eine fortan währende Tradition geboren. Die Veranstalter Dirks Reisen und die Deutsch-Japanische Gesellschaft haben sich deshalb auch heute noch die Förderung junger Talente auf die Fahne geschrieben.
Erneut werden die Solistinnen Victoria Kunze und Sanae Yamamoto, beide Sopran, sowie Pianist Reimar Ulrich zugegen sein und den Abend mit stimmungsvollen Klängen aus Oper und Operette füllen. Unter der Leitung von Gerhard Olesch werden u. a. Werke von Bellini, Puccini und Edward Elgar aufgeführt.
Viktoria Kunze, Sopran, Foto © Pressefoto