Ausstellungen

rapid art IV: Der scheue König

Ausstellung der Klasse Prof Dr. Jochen Flinzer I Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

veröffentlicht am 26.11.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Von konkreten Alltagsdilemmata und Verschlimmbesserungen im Haushalt (Sabine Raab, Videoarbeiten) über Installation der schwimmenden Inseln von Jonathan Baumgärtner unter dem Titel „Ursachen und Gründe und Möglichkeiten der einsamen Inseln“, 2015, die sofort an improvisierte Flüchtlingsboote erinnern, über den gehäkelten Woll-Cocon in Menschengröße von Sumin Cha, der sowohl den Traum von Schutz erfüllt als auch zugleich Einengung mit sich bringt, hin zum Motorrad-Roller mit eingebautem Barometer von Michael Schäble, bis zu den Beton Bruchstücken von Holger Meinhardt, die in Kuverts gegossen und während des Poststreiks versandt wurden, zeigt sich im Rapid Art IV Format in der Stadtgalerie Bamberg - Villa Dessauer unter dem Titel „Der scheue König“ ein breites Spektrum an zeitgenössischer Kunst und damit an aktuellen und gesellschaftsbrisanten Themen.


Die Arbeiten wurden allesamt von den Studenten der Klasse Flinzer an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg für die Bamberger Villa geschaffen. Die Klasse für Freie Kunst und Kunsterziehung präsentiert sich mit unterschiedlichen Techniken und Medien wie Zeichnung, Fotografie, Video, Installation.


Die gut 30 Arbeiten sind vom 20. November bis zum 6. Dezember noch zwei Wochenenden lang zu sehen. Allerdings nur an den Wochenenden von Freitag bis Sonntag, einschließlich dem 6. Dezember, jeweils von 12 - 18 Uhr. Eine Ausstellung des Kunstverein Bamberg in Kooperation mit den Museen der Stadt Bamberg.

Weitere Informationen im Netz unter www.klasse-flinzer.de

Copyright Fotos:

© Jonathan Baumgärtner, Ursachen und Gründe und Möglichkeiten der einsamen Inseln, 2015
© Tobias Gruber, Röhre 1, 2015

Ähnliche Artikel: