1meter20

Anleitung zum Spaßhaben

Das Programm zu "Winter in Nürnberg" ist online

veröffentlicht am 27.11.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Zum 15. Mal informiert „Winter in Nürnberg“ 2015 mit dem Ziel, die Wintermonate für alle jungen Leute ab vier Jahren zur schönsten Jahreszeit werden zu lassen. Neu in diesem Jahr ist neben der gewohnten PDF-Datei zum Download die Online-Präsentation der über 150 Weihnachts-, Kreativ- und Erlebnisangebote. Eltern finden ab sofort jede Menge Tipps zu Ausflügen und „heißkalten“ Sportaktivitäten auf der neuen Website des Ferienprogramms unter www.winter.nuernberg.de.

Neue und spannende Aktionen, wie „Eins, zwei, drei Zauberei“ oder „Robotik“, sind ebenso wie die bewährten Klassiker der Museen mit dabei. Kleine „Eisbären“ finden in „Winter in Nürnberg“ coole Infos zu Rodel- und Eislaufmöglichkeiten und genau richtig für Familien sind Aktivangebote wie „Nachtwanderung zur Wintersonnwende“. Aufgeführt sind Locations und Tipps für erlebnisreiche Kindergeburtstage sowie die Adressen der Orte, an denen in Nürnberg immer etwas los ist: die 17 Kinder- und Jugendhäuser und 14 Aktiv- und Bauspielplätze.

Damit Nürnberger Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern vom Online-Angebot erfahren, weist der Flyer „Winter in Nürnberg“ auf die Internetpräsentation hin. Der Flyer wird in den Schulen verteilt und liegt aus an der Infothek im Sozialrathaus in der Dietzstraße 4, bei der Jugend Information in der Königstraße 93, im BürgerInformationsZentrum am Hauptmarkt 18 und in den Geschäftsstellen des Sponsors, der Sparkasse Nürnberg. Außerdem ist er erhältlich in den Haupt- und Außenstellen der Stadtbibliothek und in allen Einrichtungen der Stadt Nürnberg, die Jugend, Kultur oder Freizeit zum Thema haben.

Copyright Foto:

Cover, Foto © Monika Wein

Ähnliche Artikel: